OSHA-Sicherheitstipps für den Arbeitsplatz

DE - EU-OSHA–Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.Was wir machen (Februar 2025)

DE - EU-OSHA–Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.Was wir machen (Februar 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

OSHA, die Arbeitsschutzbehörde, ist für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich. Die OSHA führt öffentliche Aufklärung zu Themen der Arbeitssicherheit durch und setzt Sicherheitsstandards durch, indem sie gegen Verstöße gegen die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften am Arbeitsplatz vorgeht. Die Aufklärung der Arbeitgeber und der Belegschaft über die Bedeutung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz hilft, Unfälle zu vermeiden, bevor sie eintreten, und die Notwendigkeit rechtlicher Schritte gegen Verstöße zu verringern.

Fallbewusstsein

Laut OSHA wurden im Jahr 2009 161.000 Beschäftigte bei Stürzen verletzt. Nach Angaben des Office of Compliance Safety and Health betrug diese Zahl 257.100; 2003 gab es tödliche Stürze von 696. Diese Zahlen geben Aufschluss über die Bedeutung der Sicherheitserziehung beim Sturz Gefahren am Arbeitsplatz.

Um die Häufigkeit von Sturzverletzungen und Todesfällen am Arbeitsplatz zu reduzieren, fördert die OSHA die Schulung und Ausbildung der Arbeitnehmer sowie den Einsatz von Leitplanken- und Sicherheitsnetzsystemen und persönlichen Absturzsicherungsgeräten wie Gurten und Seilen.

Respiratory Safety

In industriellen Umgebungen gibt es eine Vielzahl potenziell gefährlicher Substanzen in der Luft, von unsichtbaren und geruchlosen Gasen bis hin zu schwebenden Partikeln wie Staub und Isolationsflecken. OSHA bietet Schulungen zum Einsatz von Atemschutzsystemen an, die von einfachen Staubmasken bis zu eigenständigen "Überdruck" -Beatmungsgeräten reichen, die einen Luftstrom von der Maske nach außen lenken und so alle Krankheitserreger und Partikel von den Lungen des Arbeiters fernhalten.

Ein Schlüsselelement für die Sicherheit der Atemwege am Arbeitsplatz ist die umfassende Schulung der Mitarbeiter und das Wissen über die Gefahren einer bestimmten Baustelle. Insbesondere wenn Arbeiter unsichtbaren und geruchlosen Gefahren ausgesetzt sind, schützen sie sich nur durch Information und Bildung, da sie die Gefahr nicht physisch erkennen können.

Gefahrstoffe

In der Luft befindliche Krankheitserreger sind nur eine Art gefährlicher Stoffe, die am Arbeitsplatz vorhanden sind. Darüber hinaus gibt es brennbare Materialien, radioaktive Materialien, Sprengstoffe und Materialien, die Hautreizungen, Verätzungen und Hautausschläge verursachen können.

Die OSHA versucht, die Arbeitnehmer und das Management über all diese Gefahren auf dem Laufenden zu halten und Vorschriften zu deren Verwendung, Transport, Reinigung und Entsorgung durchzusetzen. Unterschiedliche Materialien erfordern unterschiedliche Sicherheitsvorkehrungen. Deshalb ist Bildung so wichtig. Bei der Arbeit mit radioaktivem Material kann ein Ganzkörperanzug erforderlich sein, der den Arbeiter hermetisch gegen den Stoff abdichtet. Für ätzende Materialien sind möglicherweise nur Gummihandschuhe und eine Schürze erforderlich. Unzureichender Schutz der Arbeitnehmer kann zu Verletzungen, Langzeitbehinderungen oder zum Tod führen.

Gehörschutz

Wenn Sie mit Elektrowerkzeugen und -maschinen arbeiten, können Sie die Arbeiter über längere Zeit sehr lauten Geräuschen aussetzen. Der dadurch verursachte Schaden ist nicht unmittelbar oder dramatisch wie bei einem Sturz oder einer Augenverletzung; Hörschäden und -verlust können sich jahrelang nicht manifestieren. Das Gehör eines Arbeiters kann lange Zeit durch Lärm geschädigt werden, noch bevor er es bemerkt. Deshalb gibt es Regeln, nach denen alle Mitarbeiter in lauten Umgebungen Gehörschutz tragen müssen. Ohne Vorschriften würden viele Mitarbeiter davon ausgehen, dass ihrem Gehör kein Schaden zugefügt wurde, und sich auf einen zukünftigen Hörverlust einstellen würden.