Fax

Fehlerbehebung bei einem Aurora-Shredder

Dissasembly and Repair of a Fellowes paper shredder (Juni 2024)

Dissasembly and Repair of a Fellowes paper shredder (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das kalifornische Unternehmen Aurora stellt Dutzende von Aktenvernichtern her, von einfachen Zerkleinerern mit Streifenschnitt bis hin zu Hochsicherheits-Konfetti-Zerkleinerern für Privatanwender und kleine Büroanwender. Obwohl sich die Designs und Einstellungen je nach Aurora-Shredder-Modell unterscheiden, können verschiedene allgemeine Problemlösungsstrategien alle auftretenden Probleme identifizieren und das zugrunde liegende Problem beheben, sodass Sie Ihre sensiblen Dokumente und Dateien zerstören können.

Stellen Sie sicher, dass der Aurora-Aktenvernichter eingeschaltet ist. Bringen Sie den Netzschalter in die Position "ON" (normalerweise auf der Vorder- oder Oberseite des Geräts).

Prüfen Sie, ob der Aktenvernichter an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist, wenn er sich beim Einschalten des Netzschalters nicht einschalten lässt. Überprüfen Sie den Leistungsschalter des Gebäudes. Wenn sich die Steckdose in einem Lichtschalter befindet, prüfen Sie, ob der Schalter eingeschaltet ist. Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, schließen Sie den Aktenvernichter direkt an die Steckdose an.

Überprüfen Sie den Aurora-Aktenvernichter, wenn er eingeschaltet ist, aber nicht zerreißt. Die obere Zerkleinerungseinheit des Geräts muss korrekt in den unteren Papierkorb eingerastet sein, da sie aus Sicherheitsgründen automatisch einfriert und nicht zerkleinert wird. Drehen Sie das Gerät so, dass Sie zum hinteren Ende sehen. Die untere Plastiklasche der oberen Einheit muss in die Kerbe in ihrem Papierkorb eingeführt werden. Positionieren Sie ggf. den oberen Kopf des Geräts.

Warten Sie, bis der Aktenvernichter abgekühlt ist, wenn der Aktenvernichter längere Zeit nicht benutzt wurde und sich heiß anfühlt oder wenn er während des Zerreißens abschaltet. Bei Überhitzung schaltet sich das Gerät aus Sicherheitsgründen aus. Aurora empfiehlt, das Gerät auszuschalten und 60 Minuten abkühlen zu lassen, bevor Sie es wieder verwenden.

Wenden Sie sich gebührenfrei an das Aurora-Kundendienstcenter (800-327-8508), wenn Sie den Aktenvernichter immer noch nicht richtig bedienen können. Techniker sind an jedem Wochentag von 8 bis 17 Uhr verfügbar. Pacific Standard Time. Alternativ können Sie das Unternehmen per E-Mail an [email protected] senden.

Warnung

Legen Sie niemals Ihre Finger oder andere Körperteile in die Nähe des Zerkleinerungsmechanismus des Aurora-Zerkleinerers. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.