Was sind 5 externe Kräfte, die im Rahmen einer externen Prüfung geprüft werden sollten?

EXTERNE FESTPLATTEN HDD TEST ► Qualität, aber günstig! Die Testsieger (Juni 2024)

EXTERNE FESTPLATTEN HDD TEST ► Qualität, aber günstig! Die Testsieger (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn ein externer Prüfer ein Unternehmen untersucht, muss er sich die internen Abläufe des Unternehmens ansehen, um die finanzielle Situation des Unternehmens zu bewerten. Dieser Prüfer muss jedoch auch externe Einflüsse auf ein Unternehmen berücksichtigen. Kein Unternehmen arbeitet in einem Vakuum und Druck von außen kann sich auf das finanzielle Wohl des Unternehmens auswirken.

Wirtschaftskräfte

Ein Auditor muss bewerten, wie sich die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen auf ein Unternehmen auswirken. Beispielsweise kann das Wachstum eines Unternehmens zurückgehen, aber wenn sich die Wirtschaft in einer Rezession befindet, kann dieser Wachstumseinbruch akzeptabel sein. Umgekehrt könnte ein Unternehmen, das kein Wachstum verzeichnet, in einer robusten Wirtschaft in größere Schwierigkeiten geraten, als wenn das mangelnde Wachstum in einer flachen Wirtschaft wäre. Der Abschlussprüfer kann in der Bilanz und in den finanziellen Belegen nachschauen, ob der Unternehmensbericht diesen externen Faktor berücksichtigt hat.

Soziale und kulturelle Kräfte

Die Kultur, in der ein Unternehmen tätig ist, kann dies beeinflussen. Stellt der Wirtschaftsprüfer fest, dass eine Verschiebung des öffentlichen Geschmacks den Marktanteil des Unternehmens beeinflusst, muss dies bei der Beurteilung der Umsatzprognosen des Unternehmens berücksichtigt werden. Zum Beispiel hat die Tabakindustrie in den letzten Jahrzehnten eine veränderte Einstellung zum Rauchen erlebt. Ein Prüfer sollte prüfen, ob das Unternehmen soziale Änderungen in seinen Schätzungen berücksichtigt hat.

Politische, staatliche und rechtliche Kräfte

Wenn die Regierung anfängt, gegen die Praktiken der Industrie vorzugehen, kann der Auditor diese Änderung berücksichtigen. Der Abschlussprüfer stellt möglicherweise fest, dass eine der größten Einnahmequellen für das Unternehmen aus einem Bereich stammt, in dem größere rechtliche Beschränkungen bestehen. Dies könnte sich in der Zukunft negativ auf den Umsatz dieses Unternehmens auswirken. Andererseits kann ein Unternehmen in einer deregulierten Branche für eine starke Wachstumsphase positioniert sein. Der Prüfer sollte so lauten, dass das Unternehmen auf der Grundlage des rechtlichen Umfelds realistische Prognosen erstellen muss.

Technologische Kräfte

In vielen Unternehmen geriet der Wechsel von analogen zu digitalen Produkten. Filmfirmen hörten mit dem Filmemachen auf und wechselten zur digitalen Bildgebung. Ein Auditor kann technologische Änderungen bei der Beurteilung eines Unternehmens berücksichtigen. Umsatz- und Umsatzprognosen können von einer vorhandenen Technologie abhängen, die sich ändert oder ausläuft. Der Abschlussprüfer würde wissen, dass die Aussichten und Ausgaben des Unternehmens diese sich verändernde Technologie berücksichtigen müssen.

Demographische Kräfte

Die Veränderung der Demografie kann ein Unternehmen positiv oder negativ beeinflussen. Wenn alternde Babyboomer nach Luxus suchen, kann der Auditor ein Unternehmen für Luxusprodukte in diesem Licht bewerten. Wenn junge Menschen nicht mehr gerne telefonieren, kann ein Auditor der Telefongesellschaft die Unternehmensaussichten angesichts des sich ändernden Geschmacks bestimmter Bevölkerungsgruppen in Frage stellen.