Was sind die vier Phasen des Geschäftszyklus?

Die vier Phasen des Lebens (Juni 2024)

Die vier Phasen des Lebens (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nur wenige Unternehmen bleiben im Laufe ihres Lebens statisch. Die meisten werden eine Wachstumsphase erleben, die von einer Stagnation gefolgt wird, bevor sie eine weitere Wachstumsphase erreichen. Diese Übergänge werden als Geschäftszyklus bezeichnet, der aus vier unterschiedlichen Phasen besteht: Expansion, Peak, Kontraktion und Talsohle. In der Regel können Sie in der Phase, in der sich ein Unternehmen befindet, anhand der Anzahl der verkauften Waren feststellen, ob es sich um die Einstellung oder Entlassung von Mitarbeitern handelt. Sie können auch Wirtschaftsindikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt eines Landes verwenden, um herauszufinden, in welcher Phase des Geschäftszyklus sich ein gesamtes Land befindet.

Tipps

  • Die vier Phasen des Geschäftszyklus sind Expansion, Spitze, Schrumpfung und Tiefpunkt.

Expansion Repräsentiert eine Wachstumsphase

Die Expansionsphase des Konjunkturzyklus ist eine Phase des Wirtschaftswachstums. Diese Phase beinhaltet eine Zunahme der verfügbaren Arbeitsplätze und eine Erhöhung der Warenkosten. Wenn Arbeitgeber ihre Beschäftigtengruppen ausbauen, können sich die erwerbstätigen Verbraucher durch eine entsprechende Erhöhung des erwirtschafteten Einkommens von Unternehmen produzierte Artikel leisten. Mit der steigenden Nachfrage nach ihren Produkten produzieren Unternehmen in der Expansionsphase des Geschäftszyklus mehr Güter.Während einer Expansionsphase produziert eine Volkswirtschaft normalerweise ein BIP, das auf ein hohes Effizienzniveau hinweist.

Spitze an der Spitze

Der Höhepunkt des Konjunkturzyklus folgt einer Expansionsphase. Die Peakphase zeigt die Höhe, den Höhepunkt der Expansionsphase. In einer Hochphase erlebt die Wirtschaft wenig oder keine Arbeitslosigkeit. Die Warenkosten steigen zwar weiter an, jedoch nicht so schnell wie in der Expansionsphase, da das Produktionsniveau die Nachfrage der Konsumenten nach Gütern fast genau erfüllt. Die Spitzenphase des Konjunkturzyklus zeigt während seiner gesamten Laufzeit ein hohes BIP. Die Spitze einer Volkswirtschaft wird jedoch normalerweise nach ihrem Ende erkannt. Nur ein Rückgang des BIP unterscheidet eine Spitzenphase von seinem Vorgänger, der Expansionsphase.

Kontraktion bedeutet, dass Sie Downsizing sind

Die Kontraktionsphase des Konjunkturzyklus steht im Gegensatz zur Expansionsphase. Arbeitgeber führen zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit in einer Wirtschaft, indem sie die Zahl ihrer Beschäftigten verringern. Wenn Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz verlieren, sinkt das Einkommen, und nicht arbeitende Verbraucher können sich die von Unternehmen produzierten Waren nicht mehr leisten. Das BIP einer Volkswirtschaft wird während der Konjunkturabschwächungsphase des Konjunkturzyklus niedriger sein als während der Expansion und der Spitzenphase des Konjunkturzyklus. Wenn das BIP in aufeinander folgenden Quartalen sinkt, kann die Konjunktur in einer Wirtschaftskrise eine Rezession sein.

Der niedrigste Punkt ist der Trog

Die Talsohle des Konjunkturzyklus kontrastiert direkt mit der Spitzenphase. In einer Tiefstphase erfährt eine Wirtschaft eine hohe Arbeitslosenquote. Erhöhungen der Warenkosten treten nicht auf, da die Nachfrage der Verbraucher und das Vertrauensniveau niedrig bleiben. Ähnlich wie in einer Spitzenphase kann eine Talsohle erst nach Durchlaufen erkannt werden. Ein Tiefstand wird durch einen Rückgang des BIP einer Volkswirtschaft im Vergleich zu seinem Niveau während der vorangegangenen Schrumpfungsphase identifiziert. Wenn das BIP einer Volkswirtschaft für eine erweiterte Anzahl von Steuervierteljahren sinkt oder auf einem niedrigen Niveau bleibt, kann das Tief der Wirtschaft eine Depression sein.