Konsolidierungsmethoden für das Rechnungswesen

Konsolidierungskreis - Beherrschung von Unternehmen - Konzernabschluss/Konzernbilanzierung IFRS (Juni 2024)

Konsolidierungskreis - Beherrschung von Unternehmen - Konzernabschluss/Konzernbilanzierung IFRS (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn ein Unternehmen ein anderes Unternehmen oder ein Tochterunternehmen besitzt, muss es die Informationen aus den Abschlüssen beider Unternehmen anpassen und zusammenführen, um einen Konzernabschluss zu erstellen, der Finanzinformationen für den Konzern als eine wirtschaftliche Einheit enthält. Die Buchhalter wählen eine von drei Konsolidierungsmethoden aus, abhängig vom jeweiligen Beteiligungsanteil. Wenn ein Unternehmen zu 20 Prozent eine Tochtergesellschaft besitzt, sollte das Unternehmen die Kostenmethode anwenden. Wenn ein Unternehmen zwischen 20 und 50 Prozent besitzt, sollte es die Equity-Methode anwenden. Wenn ein Unternehmen über 50 Prozent besitzt, wird die Erwerbsmethode angewendet.

Kostenmethode

Die Kostenmethode erfasst die Investition zu den Kosten. Nur Dividenden des Unternehmens werden als Einkommen behandelt. Bei marktfähigen Wertpapieren wird das Anlagekonto zum Jahresende an den Marktwert angepasst.

Equity-Methode

Bei der Equity-Methode werden die Investitionen zu Anschaffungskosten erfasst. Das Ergebnis der Tochtergesellschaft erhöht die Investitionen in das Unternehmen und die Dividenden verringern die Investitionen in das Unternehmen. Die Erträge der Tochtergesellschaft werden als Erträge behandelt. Ihre Dividenden haben keinen Ergebniseffekt.

Erwerbsmethode

Die Erwerbsmethode konsolidiert die Abschlüsse der Unternehmen. Die Muttergesellschaft eliminiert das Eigenkapital der Tochtergesellschaft, erstellt ein nicht beherrschendes Zinskonto, passt die Bilanz der Tochtergesellschaft an den Marktwert an und erfasst Goodwill oder Gewinne. Der Abschluss wird dann als eine Erklärung dargestellt.