Importieren und Exportieren von Edelmetallen

Import Export USA : Top 10 Exports Countries and Products In World 2017 (Juni 2024)

Import Export USA : Top 10 Exports Countries and Products In World 2017 (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In Anbetracht der Tatsache, dass Edelmetalle von Anlegern auf der ganzen Welt geschätzt werden, ist es wichtig, die Import- und Exportanforderungen zu kennen, um mit globalen Partnern Geschäfte abzuschließen. Exportbeschränkungen, Erklärungen und Steuern gehören zu den Punkten, die angesprochen werden müssen, um Metalle erfolgreich verkaufen oder erwerben zu können. Obwohl die Anforderungen von Land zu Land unterschiedlich sind, sind beim Import und Export von Edelmetallen einige allgemeine Richtlinien zu beachten.

Fertig machen

Die US-amerikanische Zoll- und Grenzschutzbehörde verlangt von Importeuren und Exporteuren keine Lizenz zum Handel mit Edelmetallen mit ausländischen Partnern. Die US-Regierung verhängt jedoch regelmäßig Handelssanktionen gegen bestimmte Länder und verbietet vielen oder allen Arten von Handel mit diesen Ländern. Das Amt für Auslandsvermögenskontrollen der Finanzabteilung informiert über die aktuellen Sanktionen. Die Notwendigkeit einer Brokerlizenz, speziellen Genehmigungen und der Genehmigung der Regierung für den Import oder Export hängt von Land und Behörde ab.

Edelmetallspezifikationen

Anleger und Eigentümer müssen staatliche Qualifikationskriterien für Edelmetalle festlegen, da Reinheitsgrenzen häufig für steuerliche Zwecke festgelegt werden. Dies bedeutet, dass in einer einzigen Anlageform genügend Gold, Silber oder Platin vorhanden sein muss, um die staatlichen Edelmetallspezifikationen zu erfüllen. Australien schreibt beispielsweise vor, dass Gold zu 99,5 Prozent rein sein muss, dass Silber zu 99,9 Prozent rein sein muss und Platin zu 99 Prozent rein sein muss, um sich als Edelmetall für die Zwecke der Güter- und Dienstleistungssteuer zu qualifizieren.

Anlageformular

Edelmetalle gibt es in verschiedenen Formen, unter anderem in Barrenmünzen, Barren und Schmuck. Die Größe und Form des zu importierenden oder ausgeführten Investitionsvehikels wirkt sich direkt auf die Versandmethoden und -einschränkungen aus. Zum Beispiel werden sammelbare Goldmünzen häufig in schützende Plastikzylinder gelegt, um sie für den Transport vorzubereiten. Anleger und Eigentümer müssen daher angesichts der Menge an Edelmetallen, die gekauft oder verkauft werden, sorgfältig über die Durchführbarkeit des Imports von Barren gegenüber Münzen und umgekehrt nachdenken. Bei Großaufträgen können Barren gegenüber kleinen Münzen bevorzugt werden, weil Barren einfacher zu handhaben sind.

Einfuhrsteuer, Beschränkungen und Erklärungen

Einige Regierungen haben Einfuhrsteuer-, Beschränkungs- und Deklarationsanforderungen, dies ist jedoch von Land zu Land sehr unterschiedlich. Beispielsweise erhebt Australien keine Waren- und Dienstleistungssteuer auf Edelmetalle, die in einer Anlageform sind und die Qualifikationskriterien für Edelmetalle erfüllen. Die Regierung verlangt jedoch eine Erklärung für Importbeträge über 1.000 USD und hat andere Anforderungen unterhalb dieses Schwellenwerts. Die US-Regierung fordert die Deklaration von Edelmetallen bei der Einreise in das Land und die Einreichung des Formulars FinCEN 105 für Edelmetalle in Höhe von über 10.000 USD. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beschränken die USA den Import von Metallen aus Kuba, dem Iran und bestimmten Teilen des Sudan, so dass es wichtig ist, die staatlichen Richtlinien zu kennen, bevor Edelmetalle importiert werden.

Exportsteuer und Beschränkungen

Viele Regierungen haben auch Steuern und Beschränkungen für den Export in andere Länder, insbesondere in die Regionen der Welt, die unter Sanktionen der Vereinten Nationen stehen. Im Juli 2013 beschränkte Schweden den Export von Edelmetallen in den Iran, wodurch der Umgang mit Agenten in diesem Land rechtswidrig wurde. Ebenso verbieten die USA Exporte in den Iran, mit denen sie politisch nicht einverstanden ist. Importeure und Exporteure müssen diese Art von Verboten genau beachten, wenn sie auf der rechten Seite des Gesetzes bleiben wollen.