Unterschied zwischen langfristigen und kurzfristigen Finanzierungsquellen

Finanzierung – Grundbegriffe der Wirtschaft ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Juni 2024)

Finanzierung – Grundbegriffe der Wirtschaft ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Benötigen Sie einen Kredit für Ihr Unternehmen? Zu welchem ​​Zweck verwenden Sie das Geld? Sind kurzfristige Mittel erforderlich, um ein vorübergehendes Defizit des Umlaufvermögens zu decken? Oder möchten Sie bessere Maschinen für die Produktionslinie kaufen? Verschiedene Faktoren bestimmen die Art des Darlehens.

Wofür brauchst du das Geld?

Bei der Kreditaufnahme sollten die Rückzahlungsbedingungen des Darlehens dem Zweck des Fonds entsprechen. Kurzfristige Kredite bis zu 12 Monaten dienen im Allgemeinen dazu, temporäre Zahlungsstromdefizite auszugleichen. Beispiele hierfür sind Banküberziehungsfazilitäten, Kreditkarten und andere Kreditlinien, mit denen Sie die langsamen Monate eines saisonalen Geschäfts durchlaufen können. Langfristige Darlehen werden über mehrere Jahre zurückgezahlt und in der Regel zur Finanzierung von Anschaffungen von Anlagevermögen wie Immobilien, Gebäuden, Ausrüstungen und Fahrzeugen verwendet.

Wie werden Sie das Darlehen zurückzahlen?

Kurzfristige Darlehen werden verwendet, um Schwankungen im Cashflow-Zyklus eines Unternehmens des Umlaufvermögens auszugleichen. Beispielsweise kann ein Unternehmen seine Bankkreditlinie zur Finanzierung des Kaufs von Rohmaterialien für das Inventar verwenden. Diese Rohstoffe machen Produkte zum Verkauf. Die Verkäufe werden zu Forderungen und die Kunden bezahlen ihre Rechnungen zum Fälligkeitsdatum. Das Unternehmen verwendet die Barmittel aus dem Einzug von Forderungen, um das Darlehen bei der Bank zurückzuzahlen. Der Prozess würde von vorne beginnen, wenn sich das Unternehmen erneut bei der Bank leiht, um weitere Rohstoffe zu kaufen.

Langfristige Kredite werden dagegen aus dem freien Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit des Unternehmens zurückgezahlt, nicht aus der Umwandlung von Vermögenswerten wie einem kurzfristigen Darlehen. Diese Darlehen werden über Jahre zurückgezahlt. Ein Darlehen zur Investition in neue Ausrüstungen kann über einen Zeitraum von drei bis sieben Jahren zurückgezahlt werden. Die Darlehenszahlungen für Immobilien sind auf 15 bis 30 Jahre verteilt.

Wie kreditwürdig sind Sie?

Die Antrags- und Qualifizierungsstandards sind für langfristige Darlehen strenger als für kurzfristige Kredite. Da die Rückzahlung eines langfristigen Darlehens über mehrere Jahre erfolgt, muss ein Kreditgeber das erhöhte Risiko berücksichtigen, dass der Kreditnehmer im Geschäft bleibt und die Zahlungen leisten kann. Wenn das Darlehen durch eine Art Sicherheit gesichert wurde, könnte sich der Zustand der Sicherheit mit der Zeit verschlechtern und die Sicherheitsmarge des Kreditgebers verringern.

Kurzfristige Kredite sind leichter zu bekommen als langfristige Kredite, da die Rückzahlungsbedingungen kürzer sind und die Sicherheit der Vorräte und Forderungen viel einfacher zu bewerten ist. Ein Kreditgeber hat ein geringeres Risiko in einem kurzfristigen Darlehen, sodass der Genehmigungsprozess weniger kompliziert ist.

Können Sie sich das Interesse leisten?

Bei kurzfristigen Darlehen sind Zinssätze in der Regel um einige Prozentpunkte über dem aktuellen Leitzins notiert. Wenn beispielsweise der Leitzins 4 Prozent beträgt, bietet eine Bank möglicherweise einen Leitzins plus zwei Prozentpunkte an. Diese Zahl könnte während der Laufzeit des Kredits schwanken, und jeder Barkredit unter einer Kreditlinie hätte einen anderen Zinssatz. Langfristige Darlehen haben in der Regel einen festen Zinssatz über die gesamte Laufzeit. Zahlungen sind feste monatliche Beträge von Kapital und Zinsen.

Einige Arten der langfristigen Finanzierung kommen überhaupt nicht aus Schulden, sondern aus Eigenkapital. Zum Beispiel kann ein Unternehmen Aktien des Unternehmens verkaufen, um das für das Wachstum erforderliche Kapital zu beschaffen. Während bei dieser Art der Finanzierung Schuldenrückzahlungsverpflichtungen bestehen, geben Sie das Eigentum an dem Unternehmen ab. Dies kann sich auf Ihre Entscheidungsfähigkeit auswirken, und die Aktionäre haben Anspruch auf einen Prozentsatz des Unternehmensgewinns als Dividende auf die von ihnen gehaltenen Aktien.