Verwendung von Computern in Supermärkten

⚠️ Emoji für Computer ???? So verwendet ihr Emojis in YouTube ????????... (Juni 2024)

⚠️ Emoji für Computer ???? So verwendet ihr Emojis in YouTube ????????... (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Supermärkte verfügen möglicherweise nicht über die IT-Anforderungen, die von serviceorientierten Unternehmen erfüllt werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie im täglichen Betrieb keine Computer verwenden können. Viele Supermärkte verwenden komplexe Computersysteme, die es ihnen ermöglichen, viele ihrer Praktiken zu regulieren, indem sie Unternehmensleitern mehr Informationen zur Verfügung stellen, um Entscheidungen zu treffen, und einige Prozesse automatisieren, wodurch Supermärkte sowohl Zeit als auch Geld sparen.

Inventar

Bestandscomputersysteme sind so konzipiert, dass sie den gesamten Bestand des Supermarkts automatisch nachverfolgen. Diese Computer werden als Teil des Bestellvorgangs verwendet und enthalten Informationen darüber, welche Vorräte sich in den Regalen befinden, welche Vorräte sich im Lager befinden und welche Bestandsnummern das Unternehmen benötigt. Erweiterte Systeme können Engpässe vorhersagen und bei Bedarf automatisch neues Inventar bestellen. Selbst mit einfachen Systemen können Benutzer den Verkauf auf Genauigkeit überprüfen und den Bestand selbst überwachen.

Marketing

Andere Computersysteme helfen Supermärkten dabei, Verkaufsdaten zu analysieren, damit Manager bessere Marketingpläne erstellen können. Die Computer verwenden Inventarsysteme, um Daten darüber zu sammeln, welche Produkte verkauft werden, und dann die Daten zu analysieren, um Trends in bestimmten Produkten zu finden. Dies ermöglicht der Marketingabteilung eine fundierte Einschätzung des Verkaufserfolgs und die Organisation des Supermarkts, sodass diese beliebten Produkte leichter zu finden sind und mit Werbeaktionen verbunden sind.

RFID

RFID steht für Radio Frequency Identification, eine Art Barcode, der eine Funkfrequenz aussendet. Mithilfe von Computerüberwachungssystemen können Supermärkte mithilfe von RFID-Systemen die Produkte verfolgen, wenn sie die Regale verlassen und ausgecheckt werden. Auf diese Weise können Supermärkte analysieren, welche Produkte bestimmte Kunden kaufen (auf die gleiche Weise wie Online-Märkte), und sie können den Lagerbestand besser nachverfolgen, während er sich im gesamten Laden bewegt.

Temperaturen

Supermärkte befassen sich mit Lebensmittelgruppen, die bestimmte Arten der Klimatisierung benötigen. Das Gemüse muss feucht gehalten werden. Meeresfrüchte, Fleisch und Milchprodukte müssen gekühlt werden. und viele Supermärkte verfügen auch über industrielle Gefriergeräte, in denen sie zusätzliche Vorräte aufbewahren. Supermärkte überwachen die Temperaturen und Bedingungen in diesen Gebieten mit Computern und nehmen gegebenenfalls Anpassungen vor.

Potenzial

Wenn Computer im Supermarkt immer mehr Systeme verwenden, können Computer die von Kunden verwendeten Karten für Rabatte mit den Inventarsystemen verbinden. Mit zunehmender Verbreitung von RFID-Systemen können Supermärkte Transaktionen automatisch abschließen und Kundendaten mit den von ihnen verwendeten Karten verbinden. Dadurch wird der Prozess noch personalisierter und rationalisiert.