Was sind die Arten von Organisationsdiagrammen?

Organigramm leicht erklärt (Juni 2024)

Organigramm leicht erklärt (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unternehmen und Organisationen arbeiten auf systematische Weise, die Größe, Zweck, Entwicklungsstand und Ziele des Unternehmens widerspiegelt. Ein Organigramm oder Organigramm ist eine visuelle Darstellung dieses internen Systems und dieser Struktur, die das Verständnis der Unternehmensabläufe und -rollen erleichtert. Da nicht alle Organisationen auf dieselbe Weise arbeiten, gibt es verschiedene Arten von Organigrammstrukturen, einschließlich funktionaler, Matrix-, Divisions- und Flatarchy-Strukturen. Jedes dieser Layouts eines Unternehmensorganigramms hat ein einzigartiges Erscheinungsbild und liefert eine detaillierte Momentaufnahme der Organisationsstruktur. Organisationsdiagramme sind ein hervorragendes Werkzeug zur Visualisierung von Berichtbeziehungen und Teamrollen innerhalb der Organisation.

Warum ist die Organisationsstruktur wichtig?

Ein berühmtes Zitat von Wayne Gretzky, dem Zufall der Hockey Hall of Fame, sagt, dass wir 100 Prozent der Schüsse, die wir nicht machen, verpassen, was im Zusammenhang mit Hockey, Leben und Business bedeutet, dass Sie kein Ziel erreichen können, wenn Sie nicht nehmen action oder "the shot _". _ Die Vision und die Mission eines Unternehmens können überzeugend sein, aber ohne eine klar definierte Struktur hat eine Organisation keine Richtung, keine klaren Ziele und Ziele, auf die reagiert werden muss, und fehlt daher zu 100 Prozent seiner Gelegenheiten, um Erfolg zu erzielen. Beispielsweise können Mitarbeiter und Abteilungen in einer zufälligen Organisation ihre Rolle und die Bedeutung ihrer Beiträge nicht verstehen, was zu einem Mangel an Moral und Burnout führen kann. Wenn ein Unternehmen seine Organisationsstruktur visuell definiert, werden die Stellenbeschreibungen, Beziehungen und Rollen von Einzelpersonen und Abteilungen geklärt, und das Erreichen von Zielen wird wesentlich einfacher.

Wenn eine Organisation wächst, muss das Organisationsstrukturdiagramm des Unternehmens möglicherweise geändert werden, um Änderungen im Unternehmen während der Entwicklung widerzuspiegeln. Zum Beispiel könnte ein Startup mit einem Flatarchy-Chart beginnen, aber wenn es an Dynamik gewinnt, wechseln Sie zu einem Divisional-Chart, wenn sich neue Regionen und Submarken entwickeln. Wenn Ihre aktuelle Unternehmensstruktur Ihre Teams nicht dazu befähigt, ihre Ziele schnell zu erreichen, suchen Sie nach Ratschlägen, um zu beurteilen, ob die Umstrukturierung Ihrer Struktur den Schwung wiederherstellen und Ihre Ziele schneller erreichen wird.

Arten von Organisationsdiagrammstrukturen

Ein Organisationsstrukturdiagramm sieht aus wie eine Karte mit verschiedenen Personen und Abteilungen innerhalb einer Organisation. das Geschäftsäquivalent eines Familiengenogramms, das die Beziehungen zwischen verschiedenen Familienmitgliedern darstellt. So wie ein Familiengenogramm uns hilft, die Struktur einer Familie und die Rollen von Menschen innerhalb der Familie zu verstehen, so hilft ein Organisationsstrukturdiagramm, die Rollen von Einzelpersonen innerhalb eines Unternehmens zu verstehen.

Dies sind die vier Haupttypen von Organigrammstrukturen, die die aktuellen Vorgänge Ihres Unternehmens widerspiegeln oder Ihnen bei der Umstrukturierung in einen anderen Betriebsmodus helfen können:

  • Funktional: Ein funktionales Unternehmensorganigramm zeigt, was die meisten Leute mit bürokratischen oder hierarchischen Betriebsmodi in Verbindung bringen würden. Dies ist eine traditionelle Top-Down-Struktur mit der C-Suite an der Spitze, gefolgt von anderen Führungskräften und mittleren Managern mit der größten Macht und dem größten Einfluss im Unternehmen. Am oberen Rand des Diagramms sind relativ wenige Mitarbeiter aufgeführt, und am unteren Rand des Diagramms werden immer mehr Mitarbeiter oder Abteilungen angezeigt. Je weiter Sie sich in der Organisation bewegen, desto weniger Macht haben die Menschen. Die Mitarbeiter werden je nach ihrer Funktion oder ihren Fähigkeiten innerhalb des Unternehmens in Abteilungen unterteilt. Beispiele für hierarchische Organisationen sind das Militär, die meisten Unternehmen und organisierte Religionen. Ein wesentlicher Vorteil einer funktionalen Struktur besteht darin, dass sich jeder Mitarbeiter und jede Abteilung nur auf das konzentrieren kann, was sie am besten können, ohne sich um die anderen Arbeitsteile der Organisation zu kümmern. Gleichzeitig kann die mangelnde Kommunikation zwischen den Abteilungen den Fortschritt in Richtung der Gesamtziele der Organisation verlangsamen, da die rechte Hand oft keine Ahnung hat, was die linke Hand tut.
  • Matrix: Ein Matrix-Organigramm ähnelt einem funktionalen Unternehmensstrukturdiagramm, mit der Ausnahme, dass die Mitarbeiter je nach Situation und Projekt mindestens zwei Vorgesetzten berichten. Zum Beispiel haben sie vielleicht einen Hauptchef, dann aber verschiedene Projektmanager für drei verschiedene Projekte, an denen sie gerade arbeiten. Dies bedeutet, dass sie für die Berichterstattung an vier verschiedene Personen verantwortlich sind. Während dieses Diagramm immer noch hauptsächlich Beziehungen von oben nach unten zeigt, werden auch horizontale Beziehungslinien zwischen Personen oder Abteilungen auf derselben Ebene angezeigt, da sich die Mitarbeiter über bestimmte Projekte gegenseitig berichten müssen. Ein Vorteil des Matrixsystems ist die einfache Kommunikation zwischen Abteilungen. Ein Nachteil der Matrixstruktur ist jedoch, dass Mitarbeiter verwirrt oder überfordert werden können, wenn sie sich so vielen verschiedenen Vorgesetzten auf einmal melden müssen, jeder mit seinem eigenen Führungsstil und seinen eigenen Anforderungen.

  • Divisional (schließt geografisch ein) Ein Unternehmensstrukturdiagramm einer Sparte gilt für große Unternehmen, die mehrere Marken oder geografische Standorte unter ihrem Dach enthalten. Die Lücke ist ein hervorragendes Beispiel für eine Abteilungsorganisation. Im Beispiel eines Organisationsdiagramms ist The Gap oben aufgeführt, und die Marken, die sie verwalten, werden auf der zweiten Ebene des Charts aufgeführt, einschließlich The Gap, Old Navy, Banana Republic, Athleta und Hill City. Jeder dieser Bereiche verfügt dann über eine eigene Funktionsstruktur im Organigramm. Ein anderes Unternehmen, das auf diese Weise tätig ist, ist Fabletics. Sein Name wird oben in der Grafik aufgeführt. Anschließend werden die Markenabteilungen in der zweiten Zeile aufgeführt, darunter JUSTFAB, Shoedazzle und Fabletics und Fabkids, wobei jede Abteilung ihre eigene Funktionsstruktur aufweist. Bereichsdiagramme können verschiedene Arten von Organigrammstrukturen für jeden Unternehmensbereich enthalten. Während eine Abteilung mit einer funktionalen Struktur arbeitet, kann eine andere eine Matrixstruktur verwenden, während eine sich neu entwickelnde Abteilung am besten als eine Flatarchie kategorisiert wird. Die Stärke der Bereichsstruktur besteht darin, dass verschiedene Unternehmensbereiche innerhalb desselben Unternehmens befugt sind, als Organisationen autonom zu agieren. Die Kommunikation zwischen den Abteilungen kann jedoch schwierig sein, und Unterschiede in den Richtlinien und Verfahren können dazu führen, dass sich die Erfahrungen der Mitarbeiter von Abteilung zu Abteilung radikal unterscheiden.

  • Flatarchie: In einer Flatarchie können Mitarbeiter unabhängig von ihrer Position neue Ideen einbringen oder an Think Tanks teilnehmen. Das Organigramm ähnelt immer noch einer Hierarchie, da es Supervisoren gibt. Supervisoren und Mitarbeiter können jedoch in Kategorien zusammengefasst werden, die als "flache Teams" bezeichnet werden, wobei die Ideen aller gleich wichtig sind. Unternehmen wie Google, Linkedin und 3M begrüßen ihre Mitarbeiter zur Teilnahme an Innovationsgruppen und geben Zeit für individuelle Kreativität und Projekte, von denen die gesamte Organisation profitieren kann. Anstatt neue Ideen von oben nach unten kommen zu lassen, werden neue Ideen von überall her begrüßt, wo sie auf natürliche Weise erzeugt werden. Die Stärke der Flatarchie liegt in der Fülle von Möglichkeiten, die sich für die Organisation eröffnen, wenn neue Ideen nicht auf die Gedanken einiger weniger beschränkt sind. Trotzdem sind ein starkes Leitbild und eine Vision erforderlich, um alle auf der gleichen Seite zu halten, um zu vermeiden, dass Ideen in zu vielen verschiedenen Richtungen gleichzeitig verfolgt werden.

Organisationsstrukturdiagramm erstellen

Wenn Sie verstanden haben, ob Ihre Organisation mit einer funktionalen, Matrix-, Divisions- oder Flatarchiestruktur arbeitet, können Sie ein Organisationsstrukturdiagramm erstellen, das Ihre Arbeitsweise widerspiegelt. Microsoft Office, Airtable, SmartDraw und Insperity OrgPlus sind Software mit Organigrammen, mit denen Sie die gewünschte Struktur auswählen und dann einfach die entsprechenden Informationen für jede Position, Abteilung oder Abteilung in Ihrem Unternehmen eingeben können. Diese Software erstellt automatisch ein Diagramm, mit dem Sie die Kommunikation und Effizienz in Ihrem Unternehmen verbessern können. Die Optionen reichen von kostenlosen bis zu kostenpflichtigen Versionen, wobei die kostenlosen Versionen am besten für kleinere Unternehmen geeignet sind und die kostenpflichtigen für größere Unternehmen oder solche, die stark angepasste Grafiken wünschen.

Ihr fertiges Organigramm kann hilfreich sein, um dem Management Rollen zu erläutern, den Mitarbeitern zu helfen, die Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen zu verstehen oder Pläne für die Zukunft zu kommunizieren. Einige Unternehmen verwenden ihre Diagramme zu einem doppelten Zweck als Unternehmensverzeichnis mit Telefonnummern und E-Mail-Adressen.

Während einer organisatorischen Umstellung können verschiedene Organisationsstrukturdiagramme erstellt werden, die Sie beim Brainstorming unterstützen, indem Sie jede Struktur bewerten und prüfen, wie sie Ihrem Unternehmen zugute kommen könnte - ein unschätzbares Werkzeug, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.