Was sind die vier P's von Marketing?

Predicting Stock Prices - Learn Python for Data Science #4 (Juni 2024)

Predicting Stock Prices - Learn Python for Data Science #4 (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viele Leute denken, dass Marketing mit Ihrem Bauchgefühl einhergeht und sich ausschließlich auf Intuition verlässt. Marketing ist in der Tat ebenso eine Wissenschaft wie eine Kunst. Effektive Vermarkter entwickeln detaillierte Strategien auf der Grundlage der vier Marketing-Punkte und wählen sorgfältig die richtigen Elemente für ihre Kampagnen aus.

Tipps

  • Die vier P's des Marketings sind Produkt, Preis, Ort und Promotion. Dies wird auch als Marketingmix bezeichnet.

Die vier P's des Marketing

Der Werbeprofessor Neil Borden entwickelte 1964 den Begriff "Marketing-Mix" und wird heute häufig verwendet, um die Elemente zu beschreiben, auf die sich die Vermarkter verlassen. Der Marketingprofessor E. Jerome McCarthy kategorisierte die vielen Elemente, die Borden in seinen Mix einbezogen hat, in vier wesentliche hochrangige Gruppen, die heute als die vier Marketing-Marken bekannt sind: Produkt, Preis, Ort und Verkaufsförderung.

Seitdem sind sich viele Vermarkter einig, dass nun zwei weitere Kategorien zum Marketing-Mix gehören: Prozess und Personen. Da sich das heutige Marketing seit der Einführung des Begriffs erheblich verändert hat, ist es natürlich, die grundlegenden Grundlagen zu erweitern. Die Elemente von Prozessen und Mitarbeitern helfen Unternehmen, ihre Kunden weiter zu erreichen.

Beginnend mit dem Produkt

Das erste Element der vier Marketingmodelle, das Produkt, kann ein materielles Gut oder ein immaterielles Dienstleistungsangebot sein. Was immer ein Unternehmen verkauft, es muss sichergestellt werden, dass es klar ist, wie sein Produkt einem bestimmten Kundenbedarf oder einer bestimmten Nachfrage entspricht. Bei der Entwicklung des Produkts muss das Unternehmen wissen, welche Vorteile das Produkt für die Verbraucher hat und wie sich dieses Produkt von ähnlichen Produkten unterscheidet. Das Unternehmen muss herausfinden, welches Problem dieses Produkt für seine Zielgruppe lösen kann und worauf es bei seinem idealen Produkt ankommt.

Wenn Sie sich für ein Produkt für Ihr Unternehmen entscheiden, müssen Sie genau untersuchen, wer Ihr Verbraucher ist und welche Bedürfnisse er noch nicht finden kann. Wenn eine kleine Unternehmerin, die Wohnkultur verkauft, ihr Produktangebot beispielsweise erweitern möchte, sollte sie zunächst weitere Nachforschungen über ihre Zielgruppe anstellen. Sie wird wissen wollen, ob sie hauptsächlich Hausbesitzer oder Mieter sind, wie hoch ihr Einkommen ist, was ihre Vorlieben und Abneigungen sind und wo sie gerne einkaufen. Dies hilft ihr herauszufinden, welche Art von Produkt sie wollen.

Sobald der Inhaber eines kleinen Unternehmens seine Nachforschungen durchgeführt und entschieden hat, dass sein Verbraucher beispielsweise handgefertigte Holzschilder für zu Hause wünscht, muss er feststellen, dass sein Produkt von seinen Mitbewerbern einzigartig ist. Der Kleinunternehmer muss herausfinden, was sie, sein Produkt und sein Geschäft auszeichnet, und auf diese Punkte verweisen, wenn er an den übrigen Elementen des Marketing-Mix arbeitet.

Neben der eigentlichen Ware selbst beinhaltet das Produkt auch das Design und die Verpackung sowie Zubehörteile wie Garantien und Rückgaberichtlinien. Um das Produkt erfolgreich zu vermarkten, muss der Vermarkter seinen vollen Wert feststellen, der mehr ist als nur das Produkt selbst. Die Art und Weise, wie das Produkt verpackt wird, spielt in der Marke. Wenn ein Unternehmen beispielsweise umweltfreundliche Lebensmittel verkauft, verstößt die Verpackung in Plastiktüten gegen die Mission des Unternehmens. Der Verbraucher, der wahrscheinlich an Nachhaltigkeit interessiert ist, ist möglicherweise nicht erfreut darüber, dass umweltfreundliche Lebensmittel in einem Material verpackt sind, von dem bekannt ist, dass es nicht umweltfreundlich ist. Stattdessen könnte das Unternehmen die Lebensmittel in recycelten Papiertüten verpacken oder einfach auf die Beutel verzichten und die Kunden ihre eigenen wiederverwendbaren Beutel verwenden lassen.

Entscheidung über den Preis

Sobald das Unternehmen das Produkt ermittelt hat, ist es an der Zeit, einige Preisentscheidungen zu treffen. Der Preis ist der Preis, den der Endbenutzer als Gegenleistung für das Produkt zahlen muss. Die Preiskalkulation für ein Produkt ist nicht einfach, da die Art und Weise, wie ein Produkt bewertet wird, die Verkaufswerte beeinflusst.

Bei der Festlegung des Preises eines Produkts müssen Unternehmen mehr als nur die Materialkosten für das Produkt ermitteln. Stattdessen ist es wichtig zu verstehen, welchen Wert das Produkt für den Verbraucher hat. Für das Unternehmen wirkt sich der Preis des Produkts auf Gewinnmargen, Angebot, Nachfrage und Budget aus. Der Preis eines Produkts wirkt sich auch auf die Vertriebspläne, Aufschläge und den Preis von Konkurrenzprodukten aus.

Einige Branchen setzen auf Preisnachlassstrategien, um ihre Produkte zu bewerten. Einige große Online-Händler bieten häufig einen Rabatt von allem, was sie anbieten, an die Konsumenten, die einen bestimmten Rabatt erhalten, und weigern sich, die vollen Einzelhandelspreise zu zahlen.

Bei der Entscheidung, wie die handgefertigten Holzschilder zu berechnen sind, muss der Eigentümer des kleinen Unternehmens zuerst die Kosten des Materials berücksichtigen. Dann muss sie sehen, wie die Konkurrenzgeschäfte ihre ähnlichen Produkte bewertet haben. Dies gibt dem Unternehmen eine Vorstellung davon, was der Verbraucher für ein solches Produkt zahlen möchte. Wenn der Kleinunternehmer etwas anbieten kann, um sich wirklich von seiner Konkurrenz abzuheben, kann er eine Prämie verlangen. Wenn sie beispielsweise die einzige in der Region ist, die handgefertigte Holzschilder aus recycelten Stalltüren verkauft, kann sie deutlich mehr als ihre Konkurrenz verlangen, weil das, was sie anbietet, für ihre Verbraucher von größerem Wert ist. Es ist schwieriger, in diesem bestimmten Markt zu finden, was es wünschenswerter macht.

Den Ort einrichten

Die vier P's von Marketing- und Marketingstrategiekonzepten hängen vom Geschäft ab, um den Ort festzulegen, an dem der Verkauf des Produkts stattfindet. "Platzieren" bezieht sich darauf, das Produkt potenziellen Kunden zugänglich zu machen. Online-Shops spielen heute eine wichtige Rolle im Vertrieb. Viele Arten von Produkten und Dienstleistungen können online erworben werden, da dort viele Verbraucher einkaufen.

Online-Shopping funktioniert jedoch nicht für alle Arten von Produkten oder Dienstleistungen. Der entscheidende Faktor ist, wo die Zielgruppe einkauft. Wenn Sie ein Produkt online zum Verkauf anbieten, kann dies zwar eine gute Möglichkeit sein, das Bewusstsein für das Unternehmen zu schärfen, es ist jedoch möglicherweise nicht für den Verkauf der angebotenen Produkte geeignet. Produkte, die Exklusivität versprechen, wie Designer-Schmuckmarken, können sich dafür entscheiden, nur in einem Geschäft oder nach Vereinbarung zu verkaufen. Andere, die den lokalen Handel fördern, entscheiden sich möglicherweise dafür, ihre Produkte nur auf regionalen Märkten anzubieten. Wo das Produkt verkauft wird, muss die restliche Marketingstrategie ergänzt werden.

Im Falle eines Kleinunternehmers, der handgefertigte Holzschilder aus recycelten Stalltüren verkauft, ist ein Online-Shop möglicherweise nicht die erste Wahl. Während sich einige Kunden für den Online-Kauf entscheiden, wird die Mehrheit ihrer Kunden das Produkt wahrscheinlich persönlich sehen müssen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Da das, was sie verkauft, greifbar ist und was es einzigartig macht, sind die Materialien, aus denen es hergestellt wird. Viele Kunden müssen es in den Händen halten und die Textur des recycelten Holzes fühlen. Da sie einen Premium-Preis für ihr Produkt erhebt, müssen ihre Verbraucher wahrscheinlich den Differenzierungsfaktor spüren, um den Wert ihres Angebots zu glauben.

Wenn die Kleinunternehmerin eine Einzelhandelsniederlassung hat, in der sie andere Dekorationsartikel verkauft, ist der Verkauf ihres neuen Produkts eine offensichtliche Wahl. Neben ihrem Ladengeschäft kann sie auch lokale und regionale Messen für Kunsthandwerk und Heimtextilien besuchen, auf denen sie ihr Produkt auf ihrem Zielmarkt präsentieren kann. Neben dem direkten Kontakt mit ihren Endverbrauchern konnte die kleine Unternehmerin auch an Innenarchitektur- und Dekorationsveranstaltungen teilnehmen, um ein Netzwerk von Fachleuten aufzubauen, die ihre Produkte für ihre Arbeit verwenden können. Der Ort, an dem der Verkauf stattfindet, kann sich auf mehrere Orte beziehen. Entscheidend ist, wo die Zielgruppe einkauft und wo sie am wahrscheinlichsten sein muss, wenn sie die endgültige Kaufentscheidung treffen.

Die Promotions erstellen

Das letzte der vier Ps des Marketings ist die Werbung, die verschiedene Möglichkeiten umfasst, den Verbraucher über den Wert des Produkts zu informieren. Die Werbung umfasst Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, persönlichen Verkauf, Direktwerbung, Verkaufsförderung und Sponsoring. Die Art der Werbekanäle, die Vermarkter verwenden, um Informationen über ihre Produkte zu verbreiten, hängt von den anderen Ps ab: der Art des Produkts, dem Preis und dem Ort, an dem es verkauft wird.

Der sichtbarste Aspekt der Werbung ist Werbung. Traditionelle Werbeträger sind Printzeitungen und -magazine, Werbetafeln, Fernsehen und Radio. Auch Online-Werbung ist prominent. Dazu gehören Textanzeigen, Suchanzeigen, Remarketing-Anzeigen und Social Media-Anzeigen. Während traditionelle Werbeträger oft sehr teuer sind, ist Online-Werbung in der Regel viel günstiger und kann verwendet werden, um Verbraucher effektiv zu erreichen. Für Kleinunternehmer, die Holzschilder verkaufen, könnte Onlinewerbung auf Websites für Heimdekorationen eine Möglichkeit sein, ihre Zielgruppe zu erreichen, ohne das gesamte Marketingbudget zu verbrauchen.

Public Relations bezieht sich auf die Arbeit mit den Medien, um ein komplementäres Markenimage für das Unternehmen aufzubauen. Zur Öffentlichkeitsarbeit gehören Pressekonferenzen, Pressemitteilungen und Medieninterviews. Im Fall des Kleinunternehmers kann Öffentlichkeitsarbeit der beste Weg sein, um ihr Geschäft und ihr neues Produkt zu fördern. Da das, was sie anbietet, insofern einzigartig ist, als ihre Schilder aus recycelten Stalltoren hergestellt werden, kann sie möglicherweise mit Journalisten sprechen, die in ihrer Region arbeiten, um die Umweltvorteile ihres Produkts und ihres Geschäfts zu diskutieren.

Beim persönlichen Verkauf werden die Kunden einzeln oder in kleinen Gruppen getroffen und Beziehungen aufgebaut, um das Produkt zu verkaufen. Während dies für kleine Unternehmen teuer sein kann, wird es von größeren Organisationen mit Vertriebsmitarbeitern häufig eingesetzt.

Direktwerbung kann per Post oder E-Mail erfolgen. Um diese Art der Werbung effektiv zu gestalten, müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie eine sehr zielgerichtete Mailingliste haben. Die Nachricht, die sie senden, muss speziell auf diesen Teil des Publikums gerichtet sein. Bei der Bewerbung der handgefertigten Schilder konnte der Kleinunternehmer seinen Kundenstamm ansprechen, der Interesse an wiederverwendeten Materialien oder umweltfreundlichem Dekor bekundet hat.

Verkaufsaktionen sind Sonderangebote, die Kunden zum Kauf des Produkts anregen sollen. Sie können Gutscheine, kostenlose Muster, Incentives, Treueprogramme, Rabatte, Wettbewerbe und Preise enthalten. Das Ergebnis von Verkaufsaktionen sind kurzfristige Umsatzsteigerungen. Sie sind oft an ein saisonales Ereignis gebunden, z. B. religiöse oder kulturelle Feiertage. Zum Beispiel könnte die Inhaberin eines kleinen Unternehmens direkt vor Weihnachten einen Verkauf mit ihren handgefertigten Schildern durchführen und die Kunden dazu ermutigen, sie als Geschenk für ihre Angehörigen zu kaufen.

Schließlich ist Sponsoring ein Werbemittel, das von vielen Unternehmen genutzt wird. Dies beinhaltet das Anbieten einer finanziellen Unterstützung für eine Veranstaltung oder Organisation im Austausch für die Veröffentlichung des Firmennamens und des Logos. Kleinunternehmer können lokale Kinderteams, Büromittagessen, Picknicks und Stadtmessen sponsern. Der Kleinunternehmer, der beispielsweise handgefertigte Schilder verkaufte, konnte das jährliche Weihnachtsessen eines lokalen Immobilienunternehmens sponsern. Dies wäre ein guter Weg, um Verbindungen auf diesem Markt herzustellen. Immobilienmakler sprechen ständig mit Hausbesitzern, und sie können sie an den Kleinunternehmer verweisen, wenn es um die Einrichtung geht.

Einschließlich Prozess und Menschen

Was sind die vier grundlegenden Marketingstrategien? Sie sind Produkt, Preis, Ort und Promotion. Viele Marketingfachleute setzen jedoch auch auf zwei weitere Strategien: Prozess und Mitarbeiter. Der Prozess beinhaltet die Optimierung der Logistikseite des Unternehmens. Dadurch können Unternehmen ihre Produkte zu niedrigeren Preisen anbieten als ihre Konkurrenten, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt. "Menschen" bezieht sich auf die Einstellung der richtigen Mitarbeiter, um das Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen. Die Marketingorganisation braucht Menschen mit den richtigen Fähigkeiten, um ihre Produkte bestmöglich zu fördern, zu bewerten und zu platzieren.