Wie hängt Managerial Economics mit Finanzen zusammen?

Electronic Fishing Hook Tier , Fishing Knot Tier, model KF 168 - $10 eBay price, Full HD (Juni 2024)

Electronic Fishing Hook Tier , Fishing Knot Tier, model KF 168 - $10 eBay price, Full HD (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die betriebswirtschaftliche Ökonomie verwendet statistische und mathematische Modelle, um Unternehmensmanagern dabei zu helfen, optimale Entscheidungen hinsichtlich des Einsatzes knapper Finanzmittel zu treffen. Die häufigste Anwendung ist die Kapitalbudgetierung, bei der Unternehmensleiter fundierte Entscheidungen darüber treffen müssen, wie den verschiedenen Abteilungen Finanzmittel zugewiesen werden. Um diese Entscheidung zu erleichtern, verwendet die Betriebswirtschaftslehre statistische mathematische Modelle zur Analyse früherer oder historischer Daten zum Kapitalbudget, um die zukünftige Leistung vorherzusagen oder vorherzusagen.

Was ist Managerökonomie?

Die betriebswirtschaftliche Ökonomie verwendet Statistiken und mathematische Modelle, um die wirtschaftlichsten Lösungen für Geschäftsprobleme zu finden. Geschäftsentscheidungen hängen oft von der optimalen Zuweisung begrenzter Ressourcen ab. Zu diesem Zweck verwendet die betriebswirtschaftliche Ökonomie mathematische Instrumente wie statistische Analysen, Regressionsanalysen und Operations Research, um Ergebnisse anhand vorheriger Daten vorherzusagen oder vorherzusagen. Entscheider können diese Vorhersagen und Vorhersagen dann verwenden, um Entscheidungen zur Ressourcenallokation zu treffen.

Was ist Unternehmensfinanzierung?

Unternehmensfinanzierung ist ein weit gefächertes Geschäftsfeld. Dies kann Probleme bei der Ausgabe von Aktieninhabern und Aktien, Fragen zum Kapitalbudget, Gehalts- und Gehaltsfragen der Mitarbeiter, Investitionen in neue Projekte und eine Reihe anderer finanzieller Fragen beinhalten. Im Endeffekt der Corporate Finance Manager wird sichergestellt, dass Unternehmen den maximalen Nutzen aus den bereitgestellten Finanzmitteln ziehen.

Die Beziehung

Unternehmensökonomie bezieht sich auf Unternehmensfinanzierung, wenn statistische und mathematische Modelle zur Optimierung der Ressourcenzuteilungsentscheidungen bei Aktien- und Aktienemissionsentscheidungen, bei Fragen der Kapitalplanung, bei Gehaltsentscheidungen für Mitarbeiter oder bei anderen Fragen im Zusammenhang mit der Finanzierung eingesetzt werden können. In diesen Szenarien greifen Manager der Managementökonomie auf anwendbare Finanzdaten zu, wenden die erforderlichen statistischen und mathematischen Modelle auf diese Daten an und erstellen optimale Entscheidungskriterien für Entscheidungsträger.

Der Prozess

Unternehmensdatenbanken enthalten finanzielle Leistungsdaten aus den Vorjahren. Diese Daten zeigen die historische Beziehung zwischen einer finanziellen Entscheidung und den Ergebnissen dieser Entscheidung. Diese historische Beziehung wird dann analysiert und verwendet, um die zukünftige Leistung ähnlicher Entscheidungen zu prognostizieren.

Anwendung

Die gebräuchlichste Finanzanwendung für die Betriebswirtschaftslehre ist die Kapitalbudgetierung, bei der Unternehmensleiter fundierte Entscheidungen darüber treffen müssen, wie Finanzmittel den verschiedenen Abteilungen zugewiesen werden. In einer globalen Wirtschaft müssen diese Entscheidungen schnell und effektiv getroffen werden. Ein einfaches Beispiel wäre die Entscheidung zwischen dem Bau einer neuen Fabrik, dem Ausbau und der Modernisierung der bestehenden Fabrik oder der Auslagerung der Fertigung in ein anderes Land. In die betriebswirtschaftlichen Modelle können mehrere Variablen aus der Vergangenheit integriert werden, um diese Art der Entscheidung zu unterstützen.