Wie arbeiten Leasingfirmen?

Das Geschäft mit dem PKW-Leasing... (Juni 2024)

Das Geschäft mit dem PKW-Leasing... (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Leasinggesellschaften bieten Unternehmen und Privatpersonen die Möglichkeit, Vermögenswerte zu nutzen, ohne sie direkt zu kaufen. Einige Beispiele für Vermögenswerte, die von Leasinggesellschaften angeboten werden, sind Fahrzeuge, Baumaschinen und Büroausstattung. Laut der US-amerikanischen Small Business Administration beabsichtigen 85 Prozent aller Unternehmen in den USA Leasinggeräte und 89 Prozent dieser Unternehmen beabsichtigen, in Zukunft weitere Geräte zu leasen.

Arten des Leasing

Bei allen Leasingverhältnissen behält das Unternehmen, das ein Leasingverhältnis anbietet, das Eigentum an dem geliehenen Vermögenswert. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Leasing. Der erste wird als "Direktmiete" bezeichnet. Bei einer direkten Vermietung kauft die Leasinggesellschaft einen Vermögenswert und bietet diesen dem Leasingnehmer an. Der Leasingnehmer kann den Vermögenswert für einen vorher festgelegten Zeitraum nutzen, solange die monatlichen Leasingzahlungen geleistet werden. Die zweite Art von Leasing wird als "Leaseback" bezeichnet. Bei dieser Art von Leasing besitzt der Leasingnehmer bereits den Vermögenswert. Anstatt einen neuen Vermögenswert von einer externen Quelle zu kaufen, kauft die Leasinggesellschaft den Vermögenswert vom Leasingnehmer und vermietet ihn gegen eine monatliche Gebühr an den ursprünglichen Eigentümer.

Leasingbedingungen

Leasinggesellschaften bieten unterschiedlichen Kunden unterschiedliche Konditionen an. Diese Bedingungen umfassen die Dauer des Leasingverhältnisses, die erforderliche monatliche Zahlung und die zulässige Nutzung des Vermögenswerts. Häufig sind die Mietdauer und die monatliche Zahlung miteinander verknüpft: Längere Mietkonditionen sind mit niedrigeren monatlichen Zahlungen verbunden, während kurze Laufzeiten höhere monatliche Zahlungen erfordern. Leasingunternehmen beschränken oft die Art oder Menge der zulässigen Nutzung. Bei Fahrzeugen zum Beispiel ist es üblich, dass Leasinggesellschaften Kilometerlimits festlegen. Wenn der Leasingnehmer den Vermögenswert in einer Weise verwendet, die gegen die Leasingbedingungen verstößt, können zusätzliche Gebühren anfallen.

Einen Mietvertrag beenden

Leasinggesellschaften bieten typischerweise mehrere Optionen an, wenn die Laufzeit eines Leasingverhältnisses abläuft. Wenn der Leasingnehmer das Asset nicht länger verwenden muss, wird der Artikel einfach zurückgegeben. Wenn der Leasingnehmer den Vermögenswert dennoch benötigt, kann der Leasingvertrag in der Regel verlängert oder verlängert werden. Viele Leasinggesellschaften bieten dem Leasingnehmer auch die Chance, den Vermögenswert nach Ablauf der Laufzeit zu erwerben. Wenn der Leasingnehmer beschließt, den Artikel am Ende eines Leasingverhältnisses zu kaufen, besitzt er ihn vollständig und es sind keine weiteren monatlichen Zahlungen erforderlich.

Vorteile und Nachteile

Leasinggesellschaften haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Leasinggesellschaften ermöglichen es den Mietern, ihren Cashflow zu erhöhen, und die Benutzer müssen keine großen Bargeldbeträge im Voraus zahlen. Leasinggesellschaften gestatten dem Leasingnehmer auch die Verwendung von Gegenständen ohne Schulden. Da Leasing normalerweise als Aufwand und nicht als Schulden klassifiziert wird, können Leasingnehmer ihre Kredite hoch halten. Die Verwendung einer Leasinggesellschaft ist jedoch auf lange Sicht typischerweise teurer als der Kauf von Vermögenswerten. Darüber hinaus haben die Leasingnehmer nicht das vollständige rechtliche Eigentum an dem geleasten Objekt und müssen die Mietbedingungen genau beachten.