Qualitätssicherungsrichtlinien und -verfahren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Qualitätssicherungsprogramm ist ein System von Richtlinien und Verfahren zur ständigen Verbesserung bestimmter Geschäftsprozesse. Die Qualitätssicherungsbemühungen sind zwar im Fertigungsbereich am beliebtesten, können jedoch zur Verbesserung der Effizienz und Qualität von Arbeitsabläufen verwendet werden - zum Beispiel Sekretariats-, Produktions- oder Führungsaufgaben.

Eigenschaften

Qualitätssicherungsprogramme werden oft mit Qualitätskontrollbemühungen verwechselt; Der Unterschied zwischen den beiden liegt in ihrer Fokus- und Zeitorientierung. Qualitätskontrollprogramme konzentrieren sich auf reaktive Maßnahmen wie die Qualitätsprüfung nach der Fertigung. Bei der Qualitätssicherung geht es darum, Prozesse proaktiv zu verbessern, um zu verhindern, dass Fehler überhaupt auftreten. Ein ausgewogenes System, das beide Arten von Qualitätsverbesserungssystemen umfasst, liefert die besten Ergebnisse.

Richtlinien und Verfahren

Zu den gängigen Initiativen zur Qualitätssicherung gehören Versagensprüfungen, SPC (Statistical Process Control) und TQM (Total Quality Management).

Fehlerprüfungsverfahren werden ausgeführt, bevor ein Prozess ausgeführt wird, um sicherzustellen, dass das betreffende Material oder der entsprechende Prozess den Standards entspricht. Ein Herstellungsbeispiel für Fehlerprüfungen ist ein Belastungstest für Stahl, der von Automobilherstellern verwendet wird. Ein Teil jeder Stahlzuführung kann unter einer Hochdruck-Brechvorrichtung platziert werden, um sicherzustellen, dass der Stahl stark genug ist, um einen Rahmen zu tragen. Ein administratives Beispiel für Fehlertests ist ein Computertests, der Anwaltskandidaten zur Verfügung gestellt wird, um sicherzustellen, dass sie vor der Auswahl über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen.

SPC wird in Abstimmung mit Six-Sigma-Programmen verwendet, um den Grad der durch einen bestimmten Prozess erzeugten Fehler zu verfolgen. Die gemeldete Anzahl von Fehlern dient als Maß für die Leistung von Qualitätssicherungsrichtlinien, und das Endziel besteht darin, Fehler auf ein Mindestmaß zu reduzieren.

TQM ist ein relativ neues Qualitätssicherungskonzept, bei dem jeder Aspekt der Organisation im Vordergrund steht und nicht einzelne Prozesse herausgestellt werden. Die Bemühungen von TQM beginnen und enden mit der Kundenzufriedenheit. Kundenfeedback wird bei jedem Schritt der Produktentwicklung berücksichtigt, von der Vermarktung über die Produktion bis zum Vertrieb. So wird sichergestellt, dass alle Produkte den Kundenanforderungen entsprechen, bevor die erste Einheit ausgeliefert wird, anstatt das Produkt zu einem späteren Zeitpunkt anzupassen.

Das PCDA-Modell

Das PCDA-Modell ist ein Tool, das Sie bei der Erstellung effektiver Qualitätssicherungsrichtlinien unterstützt und Sie dabei unterstützt, Ihre Richtlinien im Laufe der Zeit anzupassen und zu verfeinern. Laut WiseGeek.com steht PCDA für „Plan, Do, Check, Act“. Beginnen Sie mit sorgfältigen Planungsbemühungen, um sicherzustellen, dass alle Qualitätssicherungsrichtlinien den Unternehmensinitiativen und Qualitätsstandards entsprechen. Setzen Sie Ihren Plan in die Tat um, nachdem Sie die Unterstützung aller Führungsebenen Ihres Unternehmens erhalten haben. Überwachen Sie Ihre Bemühungen und zeichnen Sie alle relevanten Leistungsdaten auf. Folgen Sie anschließend Ihren Erkenntnissen, um Ihre Richtlinien und Verfahren anzupassen und zu verfeinern.

Überlegungen

Denken Sie daran, dass das Buy-In für das Line-Management für den Erfolg jeder Qualitätssicherungsinitiative unerlässlich ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Manager Ihre neuen Richtlinien und Verfahren vollständig kennen und Zugriff auf die Informationen und Tools haben, die zur Erfüllung ihrer Verantwortlichkeiten erforderlich sind. Stellen Sie vor der Implementierung Ihres Qualitätssicherungsprogramms sicher, dass die technische Infrastruktur für das Programm flexibel genug ist. Führen Sie regelmäßig interne Audits durch.

Ressourcen

Verschiedene Tools können Sie bei der Entwicklung eines erstklassigen Qualitätssicherungsprogramms unterstützen. Mit TQM- und SPC-Software können Sie Daten speichern und verwenden, die sich auf Prozessverbesserungen beziehen, und bei der Berechnung komplexer Modelle helfen. Berater, die auf die Implementierung der Qualitätssicherung spezialisiert sind, können Ihre Bemühungen beschleunigen und Ihnen ein überschaubares Qualitätsprogramm überlassen. Fachzeitschriften und Berufsverbände im Bereich Qualitätssicherung und -kontrolle sind ebenfalls gute Orte, um wertvolle Informationen und Ressourcen zu erhalten. (Siehe Ressourcen für die Gesellschaft zur Qualitätssicherung.)