Programmverwaltung Vs. Projektmanagement

BXS-Launcher - Programm verwaltung (Juni 2024)

BXS-Launcher - Programm verwaltung (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Obwohl dies für manche nur ein semantischer Unterschied ist, differenzieren Industrie- und insbesondere IT-Unternehmen das Programm- und Projektmanagement nach Verantwortungsbereich, Zeitrahmen der Aktivitäten und Ausrichtung auf strategische und taktische Ziele. Das Programmmanagement ist dauerhaft und eng mit den strategischen Zielen der Organisation verbunden. Projekte werden unter Programmen zusammengefasst und sind in der Regel von kurzer Dauer und haben ein bestimmtes Ergebnis.

Bedeutung

Die Unterscheidung von Programmmanagement und Projektmanagement wurde im letzten Jahrzehnt als bequeme Abkürzung bevorzugt, um Unterschiede in den Prioritäten und Verantwortlichkeiten innerhalb einer Organisation mit mehreren Projekten anzuzeigen. Die Akzeptanz des Unterschieds ist nicht allgemein und einige Organisationen verwenden die Begriffe immer noch austauschbar.

Funktion

Laut IBM Development Works ist "das Projektmanagement mit der dynamischen Zuweisung, Nutzung und Ausrichtung der Ressourcen (sowohl menschlicher als auch technischer Art) und mit der Zeit verbunden - sowohl in Bezug auf die individuellen Anstrengungen als auch auf den Zeitplan für die Produktbereitstellung." Programmmanager Andererseits sind sie an der Festlegung und Überprüfung von Zielen, der projektübergreifenden Koordinierung von Aktivitäten und der Überwachung der Integration und Wiederverwendung von vorläufigen Arbeitsprodukten und Ergebnissen beteiligt.

Zeitrahmen

Projekte haben ein definiertes Anfangs- und Enddatum und zielen darauf ab, ein Produkt, das gemäß Spezifikationen erstellt wurde, innerhalb kurzer Zeit zu liefern. Programme dauern länger mit breiteren Verantwortungs- und Interessenbereichen.

Eigenschaften

Ein Projektmanager befasst sich mit dem Umfang des Aufwands, dem Budget für die Erledigung der Aufgaben und dem Erreichen des gewünschten Ergebnisses sowie der zur Verfügung stehenden Zeit. Projektmanager werden direkt in die Ressourcenzuteilung für bestimmte Aufgaben investiert. Programmmanager werden sich um die Verfügbarkeit von Ressourcen in mehreren Projekten kümmern.

Die Projekte basieren auf detaillierten Plänen, Entwürfen und Zeitplänen, um ein einmaliges Ziel zu erreichen. Programme sind in der Regel breiter angelegt und werden von Zielen getragen, die auf strategisches Denken ausgerichtet sind, z. B. die Verbesserung der Effizienz, die Erhöhung des Marktanteils oder die Schaffung einer neuen Produktlinie. Organisationsweite Bemühungen, den Stil, das Verhalten oder den Fokus zu ändern, fallen in den Bereich der Programmverwaltung.

Ein weiterer allgemeiner Unterschied besteht darin, dass sich die Projekte darauf konzentrieren, Ziele innerhalb festgelegter Budgets zu erreichen, während die Programme im Hinblick auf die Kapitalrendite bewertet werden. Programmmanager sind oft für mehrere Projekte verantwortlich.

Obwohl es etwas breit ist, könnte man sich vorstellen, dass ein Projektmanager für ein lieferbares Produkt und einen Programmmanager für einen Prozess verantwortlich ist.

Leistungen

Der Einzelne muss das Kriterium verstehen, nach dem seine Arbeitsleistung bewertet wird. Wenn von Ihnen erwartet wird, dass ein Projekt rechtzeitig und im Rahmen des Budgets ordnungsgemäß abgeschlossen wird, haben Sie klare Anweisungen zur Festlegung Ihrer Prioritäten. Wenn Ihre Leistung andererseits im Kontext der Gesamtkapitalrendite gemessen wird, können Sie andere Entscheidungen treffen und die Projekte mit den wichtigsten Ressourcen abwägen, und Sie haben unterschiedliche Prioritäten, um Zeit und Mühe aufzuwenden.

Durch die Aufteilung der Verantwortung für Projekte und Programme können Einzelpersonen die Managementkette nach oben und nach unten durchlaufen, um die am besten geeignete Person für die Konfliktlösung und zusätzliche Ressourcen zu finden.