Die Bedeutung der elektronischen Kommunikation in der Arbeitsplatzzusammenarbeit

3. Kommunikation über eArztbrief , elektronische Patienten akte und elektronisches Patientenfach (Juni 2024)

3. Kommunikation über eArztbrief , elektronische Patienten akte und elektronisches Patientenfach (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Innovationen in der elektronischen Kommunikationstechnologie spornten das Informationszeitalter an, eine Zeitspanne mit fließender, fast augenblicklicher Informationsübertragung. Die digitale Welt bietet Schnittstellen wie E-Mail, Instant Messaging und Chatrooms, die die gleichzeitige Übertragung von Informationen an eine große Anzahl von Personen unterstützen. Für viele Organisationen ist die elektronische Kommunikation zu einer Notwendigkeit für die Teilnahme am modernen Handel geworden. Der elektronische Geschäftsverkehr hat viele Möglichkeiten eröffnet, weil er eine umfassende globale Zusammenarbeit ermöglicht.

Schnelle Übertragung

Die elektronische Kommunikation ermöglicht den schnellen Transfer von Waren, Geld und Ideen. Dadurch müssen Mitarbeiter ihre Ideen weder persönlich noch telefonisch per E-Mail übertragen. Dies geschieht auch in größerem Maßstab. Wenn Sie beispielsweise ein Dutzend E-Mail-Nachrichten senden, sparen Sie dem Mitarbeiter die Zeit, die er für 12 Telefonanrufe oder das Versenden von 12 Memos benötigt hätte. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen moderne Arbeitsplätze mit dem Internet und der elektronischen Kommunikation genauso schnell wie ihre Konkurrenten arbeiten.

Information Collaboration

Informationen sind für viele Organisationen ein wertvolles Gut. Bestimmte Attribute wie Genauigkeit, Zugänglichkeit, Anwendung und Seltenheit machen Informationen wertvoller. Ebenfalls wertvoll sind Informationen, die den Mitarbeitern bei der Entscheidungsfindung helfen können. Die Fähigkeit, diese Informationen zu kommunizieren, erhöht schnell den Wert der Daten. Mitarbeiter, die recherchieren und teilen, können schneller fundiertere Entscheidungen treffen, als wenn sie nicht elektronische Kommunikation genutzt hätten.

Allgemeine Informationssysteme

Informationssysteme nutzen elektronische Kommunikation, um Informationen zu sammeln, zu verarbeiten, zu speichern, abzurufen und zu verteilen. Diese Systeme unterstützen die Mitarbeiter bei der Organisation und Zusammenarbeit. Ein Inflationssystem für Büros besteht aus den physischen Komponenten, die als Hardware bezeichnet werden, und den Programmen, die benutzerfreundliche Kommunikationsschnittstellen bilden, die als Software bezeichnet werden. Computerdateien, sogenannte Datenbanken, speichern Informationen zu Unternehmen, Mitarbeitern und zu Forschungszwecken. Computer, die über Hardware und Software miteinander verbunden sind, werden Netzwerke genannt. Netzwerke sind praktische Werkzeuge für den Informationsaustausch am Arbeitsplatz und die Zusammenarbeit.

Funktionen der elektronischen Kommunikation am Arbeitsplatz

In einigen Fällen, beispielsweise im elektronischen Handel, werden Kommunikationssysteme benötigt, um auf den Markt zu gelangen. In anderen Fällen nutzt das Unternehmen die elektronische Kommunikation, um mit den Mitbewerbern mitzuhalten oder sich einen Vorteil zu verschaffen. Ein gut funktionierendes Kommunikationssystem hält den Arbeitsplatz effizienter, indem es schnelle Korrespondenz bereitstellt und den Entscheidungsprozess unterstützt, indem es einfachen Zugriff auf relevante Informationen bietet. Einige Unternehmen nutzen die elektronische Kommunikation, um administrative Funktionen wie Terminplanung, Transaktionsverarbeitung und Nachverfolgung von Mitarbeiterzeitplänen zu unterstützen. Die elektronische Kommunikation kann auch bei der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit hilfreich sein und Planungsaspekte wie Entwicklung, Marketing und Strategie miteinander verbinden.