Wie berechnet man die Containerlast?

Prozentwert berechnen einfach erklärt - Prozentrechnung ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Juni 2024)

Prozentwert berechnen einfach erklärt - Prozentrechnung ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Frachtcontainer werden für den Transport von Schüttgut auf der Straße, in der Luft oder auf dem Seeweg eingesetzt. Container können mit Gütern wie Kisten, Kisten, Paletten, Säcken und anderen Gütern beladen werden. Die Kapazität des Containers richtet sich nach der kubischen Abmessung sowie dem maximalen Gewicht der Ladung, die er transportieren kann. Die innere Kapazität des Behälters wird in Kubikfuß gemessen. Dies wird berechnet, indem die Innengröße des Containers - Innenlänge, Höhe und Breite - multipliziert wird. Um die Frachtmenge zu maximieren, die in einen Container befördert werden kann, oder um Platzmangel zu vermeiden, ist es wichtig, die zu verladende Fracht korrekt zu berechnen.

Artikel, die Sie benötigen

  • Maßband

  • Taschenrechner

  • Gewichtsskala

Berechnen Sie das kubische Maß der Ladung, indem Sie Höhe, Länge und Breite jedes zu ladenden Gegenstands multiplizieren. Wenn Sie in Fuß messen, multiplizieren Sie Länge, Breite und Höhe des Artikels in Fuß, um die Gesamtmenge in Kubikfuß zu erhalten. Wenn Sie in Zoll messen, multiplizieren Sie Länge, Breite und Höhe in Zoll und dividieren Sie die Summe durch 1.728, um die Zahl in Kubikfuß zu erhalten.

Multiplizieren Sie den Kubikfuß insgesamt mit der Anzahl der Artikel dieser Größe, um in den Behälter zu gelangen. Überprüfen Sie die endgültigen Kubikfuß-Gesamtwerte aller Ladungsgegenstände mit der Kubikfußkapazität des Containers (siehe Ressourcen).

Berechnen Sie das Gesamtgewicht der Nutzlast, indem Sie das Gewicht jedes zu ladenden Gegenstands multiplizieren. Achten Sie darauf, dass Sie das maximale Gewicht des Behälters nicht überschreiten (siehe Ressourcen).

Tipps

  • Die Größe der verwendeten interkontinentalen Container ist in Standardlängen von 10 Fuß, 20 Fuß, 30 Fuß und 40 Fuß erhältlich.

    Die am häufigsten verwendeten Container für Seefracht sind 20-Fuß- und 40-Fuß-Container.

    Die Bewertung des Containers ist das maximale Bruttogewicht. Dies bedeutet das maximal zulässige Gewicht des Behälters einschließlich seines Inhalts.

    Die Taramasse (Taragewicht) ist das Gewicht eines leeren Behälters.

    Die Nutzlast ist das Gewicht der Ladung. Daher ist Nutzlast + Taramasse = Bewertung.

    Wenn die Ladung innerhalb des Containers auf Paletten verladen wird, denken Sie daran, die Größe, das Gewicht und die Menge der Paletten in die Gesamtberechnung aufzunehmen.

    Um die Berechnung einer Containerladung zu vereinfachen, ist eine kostenlose und kostenpflichtige Containerladungsberechnungssoftware online verfügbar.