Wie werden die Schätzungen des Auftragnehmers formuliert?

Wie werden Streichhölzer gemacht? - Sachgeschichten mit Armin Maiwald (Juni 2024)

Wie werden Streichhölzer gemacht? - Sachgeschichten mit Armin Maiwald (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schätzungen sind in der Bauindustrie äußerst wichtig. Auftragnehmer erstellen Schätzungen als detaillierte schriftliche Beschreibung einer Aufgabe oder von Aufgaben, die sie innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens für einen bestimmten Preis ausführen möchten. Ein schlecht vorbereiteter Kostenvoranschlag kann den Auftragnehmer die Arbeit kosten oder in der Zukunft Klagen verursachen. Die meisten Kunden werden Schätzungen von zahlreichen Auftragnehmern einholen und den Auftrag mit den Schätzungen an den Auftragnehmer vergeben, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.

Kontaktinformation

Geben Sie alle Kontaktinformationen Ihres Unternehmens klar in den Kostenvoranschlag ein. Die Telefonnummer des Unternehmens, die Mobiltelefonnummer, die Faxnummer, die Firmenadresse, die Lizenznummer des Auftragnehmers und die Kontaktperson sind alles, was auf dem Angebot leicht zu finden ist.

Listen Sie im Detail jede Aufgabe auf, die Sie im Kostenvoranschlag für den Kunden ausführen möchten. Ermitteln Sie bestimmte Aufgaben, die Sie nicht durchführen möchten (Müll aus dem Standort entfernen, WC auf der Baustelle bereitstellen usw.). Formulieren Sie jede Aufgabenbeschreibung klar, um mögliche Annahmen und Fragen des Kunden auszuschließen. Wenn der Kostenvoranschlag viele Teile enthält, listen Sie jedes Teil einzeln auf und legen Sie den Preis fest. Dies spart Zeit bei Verhandlungen mit dem Kunden.

Geben Sie einen Gesamtpreis für alle Werbebuchungen an. Denken Sie daran, die entsprechende Umsatzsteuer zu berechnen und in die Gesamtsumme aufzunehmen.

Geben Sie das Datum und die Nummer des Kostenvoranschlags an. Eine Versionsnummer kann erstellt werden, wenn Kunden mehrere Angebote anfordern oder wenn Änderungen im Umfang oder Preis erforderlich sind, wodurch die ursprüngliche Schätzung geändert wird.

Geben Sie dem Kunden eine Unterzeichnerzeile, um den Vorschlag zu unterzeichnen und zu datieren. Beginnen Sie die Arbeit nicht ohne eine formelle Aufforderung des Kunden. Ohne Einwilligung gibt es keinen Papierweg, der den Auftragnehmer an den Kunden bindet. Dies kann dazu führen, dass die geleistete Arbeit nicht bezahlt wird oder nach Abschluss der Arbeit eine Neuverhandlung erfolgt. Es ist eine gute Praxis für den Auftragnehmer, den Vorschlag ebenfalls zu unterzeichnen und zu datieren. Stellen Sie dem Kunden eine von beiden Parteien unterzeichnete Kopie für seine Unterlagen zur Verfügung.