OSHA-Einschüchterung & verbaler Missbrauch

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gewalt am Arbeitsplatz stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Mitarbeiter dar. Wenn ein Angestellter oder ein Kunde aggressiv wird, kann er sich bei anderen körperlich schlagen. Es gab Vorfälle, bei denen ein Angestellter, ein Kunde oder ein ehemaliger Angestellter mit einer Waffe an einen Geschäftsort zurückkehrte. Die Arbeitsschutzbehörde (OSHA) legt Richtlinien zur Verhinderung von Gewalt am Arbeitsplatz fest, an die sich die Arbeitgeber halten müssen. Die OSHA-Richtlinien behandeln verbalen Missbrauch und Einschüchterung sowie körperliche Gewalt. Arbeitgeber müssen auf diese Verhaltensweisen reagieren, um eine Eskalation zu verhindern.

Programme zur Verhinderung von Gewalt

Seit Juni 2011 schreibt OSHA vor, dass Arbeitsplätze verbalen Missbrauch und Einschüchterung in die Gewaltprävention einbezogen werden. Die meisten Unternehmen müssen über eine schriftliche Richtlinie verfügen, in der beschrieben wird, wie versucht wird, negative Verhaltensweisen, einschließlich verbalen Missbrauchs und Einschüchterung, zu verhindern, und welche Disziplinarmaßnahmen sie gegen Mitarbeiter ergreifen, die sich auf ein solches Verhalten einlassen. Kleine Unternehmen brauchen keine schriftliche Richtlinie, sondern müssen Mitarbeiter disziplinieren, die verbalen Missbrauch oder Einschüchterung betreiben.

Notfallpläne

Arbeitgeber sollten Notfallpläne aufstellen, um Angestellte bei Notfällen zu unterstützen, an denen Kunden beteiligt sind, einschließlich Vorfällen, bei denen Kunden ihre Gemüter verlieren und aggressiv, verbal missbräuchlich oder einschüchternd werden. Mitarbeiter müssen Rückgriff nehmen, wenn sie sich in dieser Situation befinden, z. B. die Verlagerung der Kommunikation mit dem Kunden zu einem Manager oder die Hilfe eines Sozialarbeiters, der für die Verbreitung von Ärger ausgebildet ist. Der Mitarbeiter sollte einen Vorfallbericht ausfüllen, nachdem er den potenziell gewalttätigen Kunden verlassen hat.

Verfolgung

Im Rahmen ihrer Bemühungen zur Verhütung von Gewalt empfiehlt OSHA den Arbeitgebern, Vorfälle zu verfolgen, bei denen Mitarbeiter oder Kunden gewalttätig sind. Das Protokoll sollte Vorfälle enthalten, bei denen ein Kunde oder Mitarbeiter verbal misshandelt, aggressiv ist oder versucht, andere einzuschüchtern. Arbeitgeber sollten auf diese Vorfälle reagieren und im Protokoll festhalten, was sie getan haben, um die Situation zu zerstreuen, z. B. die verbal missbräuchliche Person von anderen fernzuhalten, eine verbal missbräuchliche Person zu disziplinieren oder um Hilfe zu rufen.

Vertraulichkeit

Das Protokoll zur Verhütung von Gewalt im Arbeitgeber sollte vertraulich behandelt werden, mit Ausnahme von Informationen, die andere Mitarbeiter oder Strafverfolgungsbehörden benötigen. Behalten Sie Disziplinarmaßnahmen oder andere Reaktionen zwischen der verbal missbräuchlichen Person und dem Arbeitgeber, es sei denn, ein Mitarbeiter oder ein Kunde stellt eine Bedrohung dar, über die andere Personen Bescheid wissen müssen. Bewahren Sie das Protokoll im Büro des Arbeitgebers oder in einem verschlossenen Aktenschrank auf, wo keine unbefugten Personen darauf zugreifen können.