Sie sind wahrscheinlich etwa neun bis vierzehn Stunden damit beschäftigt, als Konditor für eine andere Person zu arbeiten. Sie bestellen Vorräte, bereiten ein Budget vor, erstellen Menüs, testen neue Rezepte und verwalten andere Konditoren. Sie können dies jedoch auch mit Ihrem eigenen Gebäckgeschäft erledigen. Mit dem Managementwissen, das Sie erworben haben, ist alles, was Sie jetzt benötigen, die entsprechende Zertifizierung, Registrierung und Genehmigungen, und Sie sind auf dem Weg zu Ihren eigenen köstlichen Leckereien.
ANSI-Zertifizierung
Sie benötigen eine Zertifizierung in Bezug auf die vom American National Standards Institute (ANSI) und der Conference for Food Protection (CFP) anerkannte Schulung im Bereich Lebensmittelsicherheit, um Ihr Konditorgeschäft zu führen. ServSafe, NRFSP (National Register of Food Safety Professionals) oder Prometric werden von allen Gesundheitsabteilungen des Landes mit der ANSI-Kennzeichnung gleichermaßen anerkannt. Um Ihre Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie sich online registrieren, studieren und trainieren. Anschließend können Sie den Test in Anwesenheit eines lizenzierten Supervisors in einem der über 1.500 Testzentren des Landes ablegen.
Geschäftsanmeldung
Jetzt, da Sie über eine Zertifizierung der Lebensmittelsicherheit für Ihr Konditorgeschäft verfügen, ist es an der Zeit, Ihr Unternehmen als Einzelunternehmen, als Partnerschaft oder als Unternehmen zu registrieren. Wenn Sie eine Einzelunternehmensfirma erstellen, müssen Sie Ihr Unternehmen nicht beim Bundesstaat registrieren. Sie müssen jedoch einen Handelsnamen anmelden, sofern Sie nicht Ihren persönlichen Namen verwenden. Für eine Körperschafts- oder Partnerschaftsstruktur müssen Sie Ihr Geschäft bei Ihrer Landesregierung registrieren.
Steueridentifikation
Sie benötigen eine Employer Identification Number (EIN), die auch als Employer Tax ID bezeichnet wird, vom US Internal Revenue Service, wenn Ihr Unternehmen Mitarbeiter hat oder wenn Sie eine Partnerschaft oder ein Unternehmen haben.
Genehmigungen und Lizenzen
Sie müssen eine Umsatzsteuer erheben, wenn Sie Backwaren und andere Produkte verkaufen möchten. Sie benötigen eine Umsatzsteuererlaubnis sowie eine branchenspezifische Betriebserlaubnis oder eine Händlerlizenz durch Ihr Bundesland und die örtlichen Behörden. Einige Lizenzen, Genehmigungen und Registrierungen müssen regelmäßig erneuert und gut sichtbar dort angezeigt werden, wo sie von den Kunden eingesehen werden können.