So erstellen Sie Rechnungen

Handwerkersoftware Topkontor 6 - So einfach erstellen Sie Angebote, Rechnungen uvm. (Juni 2024)

Handwerkersoftware Topkontor 6 - So einfach erstellen Sie Angebote, Rechnungen uvm. (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unabhängig davon, ob Sie ein kleines Unternehmen führen oder als Freelancer arbeiten, müssen Sie eventuell eine Rechnung erstellen, um Ihre Kunden oder Kunden in Rechnung zu stellen. Eine professionelle Rechnung kann mit einer Textverarbeitung in weniger als einer halben Stunde erstellt werden.

Artikel, die Sie benötigen

  • Textverarbeitungssystem

  • Drucker

  • Papier

Der Rechnungskopf sollte den Namen Ihres Unternehmens, falls vorhanden, oder Ihren Namen und das Wort "Rechnung" in Großbuchstaben enthalten. Wenn Sie ein Logo haben, fügen Sie auch das hinzu. Es sollte auf den ersten Blick klar sein, dass dies eine Rechnung von Ihnen ist.

Geben Sie unter der Kopfzeile das Datum an, an dem die Rechnung gesendet wurde, sowie eine eindeutige Rechnungsnummer. Geben Sie Ihren Namen, Ihre Adresse und eine Telefonnummer an, die der Kunde mit Fragen zur Rechnung anrufen kann. Geben Sie auch den Namen des Kunden und die Kontaktinformationen an, die Sie für ihn haben.

Erstellen Sie eine Tabelle, um die Services oder Produkte aufzuführen, für die Sie eine Rechnung stellen. Wenn Sie nach Projekt abrechnen, geben Sie den Namen und die Beschreibung des Projekts oben in der Tabelle an. Die Tabelle sollte Spalten für das Datum jedes Artikels, die Beschreibung des Artikels, den Preis und die Gesamtkosten für diesen Artikel enthalten. Beschreiben Sie jeden Artikel, für den Sie eine Rechnung stellen, so klar wie möglich. Geben Sie am Ende der Tabelle eine Zwischensumme, die jeweils geltende Mehrwertsteuer und die Gesamtsumme an. Fetten Sie die Zwischensumme und die Gesamtsumme so hervor, dass sie sich vom Rest abheben.

Fügen Sie ein Leerzeichen unter der Tabelle ein, um alle gedruckten Rechnungen zu signieren. Geben Sie gegebenenfalls auch die Zahlungsbedingungen an.

Tipps

  • Viele Textverarbeitungsprogramme enthalten Rechnungsvorlagen, die Sie als Ausgangspunkt verwenden können. Speichern Sie eine leere Vorlagenversion Ihrer Rechnung, um sie später wieder verwenden zu können. Behalten Sie immer eine Kopie der Rechnungen, die Sie an Kunden senden.