Etikette für Dankesnotizen für Werbegeschenke

George Carlin on why "It's important not to give a shit" - EMMYTVLEGENDS.ORG (Juni 2024)

George Carlin on why "It's important not to give a shit" - EMMYTVLEGENDS.ORG (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Während viele Menschen an Hochzeitsgeschenke oder Babygeschenke denken, wenn sie an Dankesbriefe denken, gibt es viele andere Gelegenheiten, bei denen Dankesbriefe angebracht sind. Wenn Sie von Ihrem Arbeitgeber, Geschäftspartner oder Kunden ein Geschenk erhalten, sollten Sie gemäß einer Etikette eine Dankesnachricht senden. Dies ist nicht nur eine schöne Idee, sondern kann auch dazu beitragen, eine Beziehung zum Geber aufzubauen.

Art

Während E-Mails in vielen Fällen zu einer bequemen und sogar bevorzugten Kommunikationsform geworden sind, sollten Sie es vermeiden, Dankesnotizen per E-Mail zu senden. E-Mails haben ein informelles Gefühl, und eine Dankesnotiz kann abgehackt und nicht vollständig durchdacht erscheinen. Schreiben Sie stattdessen den Dankesbrief auf einen Briefkopf und verschicken Sie ihn in einem Umschlag mit dem Firmenlogo. Während Sie möchten, dass die Notiz professionell bleibt, sollten Sie sie lieber mit der Hand schreiben als mit der Eingabe, um der Notiz eine persönliche Note zu geben.

Gruß

Wählen Sie die Begrüßung für die Notiz aus, je nachdem, wie Sie normalerweise den Empfänger begrüßen würden. Wenn Ihnen beispielsweise ein Kollege ein Geschenk gegeben hat und Sie ihn normalerweise mit seinem Vornamen bezeichnen, beginnen Sie Ihre Dankesnotiz mit "Lieber Bob". Verwenden Sie eine formellere Begrüßung, z. B. "Sehr geehrter Herr Dr. Jones", für jemanden, mit dem Sie eine formalere Geschäftsbeziehung haben.

Hauptteil der Notiz

Beginnen Sie Ihre Notiz, indem Sie einfach der Person für das Geschenk danken, das sie Ihnen gegeben hat. Fügen Sie eine Zeile hinzu, wie Sie das Geschenk verwenden werden. Zum Beispiel: "Meine Frau und ich trinken gerne Rotwein und haben uns gefreut, eine Flasche in unsere Kollektion aufzunehmen." Auf diese Weise erkennen Sie das Geschenk an und zeigen der Person, wie sehr Sie es besonders schätzen.

Beenden Sie den Dankeschön mit einer Zeile über Ihre Geschäftsbeziehung mit der Person. Sagen Sie zum Beispiel etwas wie "Ich freue mich darauf, sehr bald mit Ihnen an einem anderen Projekt zu arbeiten." Die Notiz muss nicht übermäßig lang sein. Ein paar Sätze funktionieren gut. Beenden Sie die Notiz mit einem Satz wie "Nochmals vielen Dank" oder "Mit freundlichen Grüßen".

Zeitrahmen

Der Zeitrahmen für das Senden der Notiz ist ebenfalls wichtig. Wenn Sie die Zeit vergehen lassen, wird das Senden einer Notiz unangenehm, und die Person, die Ihnen ein Geschenk gegeben hat, könnte denken, Sie hätten es versäumt. Senden Sie am besten eine Dankesnotiz, sobald Sie das Geschenk erhalten haben. Wenn Sie die Notiz nicht innerhalb eines Tages senden können, versuchen Sie, sie innerhalb von zwei Wochen in der Post zu haben.