Wie schreibe ich eine Geschäftsbegründung?

Wie schreibe ich ein Essay? Tipps, Aufbau, Gliederung, Inhalt, Sprache & Schreibstil (Juni 2024)

Wie schreibe ich ein Essay? Tipps, Aufbau, Gliederung, Inhalt, Sprache & Schreibstil (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Immer, wenn ein Unternehmen große Veränderungen durchläuft, kann eine Geschäftsbegründung den Führungskräften helfen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Sie benötigen dieses Dokument, das auch als Geschäftsfall bezeichnet wird, wenn Sie gerade ein Unternehmen gründen, in ein neues Gebiet expandieren oder Ihre Unternehmensstruktur ändern. Darüber hinaus benötigen Sie diese häufig, wenn Ihr Unternehmen eine Finanzierung von Investoren oder Kreditgebern beantragt. Um dieses Dokument so nützlich wie möglich zu machen, sollten Sie es richtig lernen.

Rufen Sie das Problem an, das Sie lösen

Die erfolgreichsten Unternehmen lösen ein Problem für die Kunden. Es kann ein globales Problem sein, wie Unternehmen, die alternative Energie erzeugen oder allergenfreie Lebensmittel herstellen. Die Lösung lokaler oder relativ kleiner Probleme kann für diesen Zweck jedoch ebenso überzeugend sein. Beispielsweise kann ein ländlicher Lebensmittelladen feststellen, dass es in der Gemeinde keinen Coffeeshop gibt. Wenn ein solcher Laden einen Kredit bekommen wollte, um ein Café im Laden zu installieren, können die Anführer sagen, dass sie dieses Problem in der Stadt lösen werden.

Je nachdem, wofür Sie Ihren Geschäftsfall verwenden werden und wie offensichtlich das Problem ist, variiert die Länge dieses Abschnitts. Wenn Sie dieses Dokument für Ihren eigenen Entscheidungsprozess benötigen und der Bedarf, den Sie lösen, äußerst offensichtlich ist, beginnen Sie vielleicht mit einem Absatz des Bedarfs, den Sie ausfüllen. Wenn Sie jedoch viel Geld benötigen oder das Problem kompliziert ist, sollten Sie in Betracht ziehen, Forschung und Diagramme hinzuzufügen.

Listen Sie die Alternativen auf

Wenn Sie den Leser davon überzeugt haben, dass ein Problem gelöst werden muss, können Sie zeigen, dass Sie alle möglichen Lösungswege in Betracht gezogen haben. In einigen geschäftlichen Gründen ist es angebracht zu zeigen, dass Sie für die Optionen in dieser Liste offen sind.

Betrachten Sie ein lokales Restaurant mit Eigentümern, die in eine Franchise expandieren möchten. Sie können alternative Standorte in den umliegenden Städten auflisten. Um Aktionären, Kreditgebern oder sich selbst bei der Entscheidung zu helfen, kann der Verfasser auch die Vorteile, Probleme, Nachforschungen und Notizen auf jeder möglichen neuen Website auflisten.

Listen Sie die positiven möglichen Ergebnisse auf

Identifizieren Sie im nächsten Abschnitt des Geschäftsfalls so viele Vorteile wie möglich für Ihren Plan. Diese Positiven sollten etwaige monetäre Gewinne oder Einsparungen beinhalten. Sie müssen sich jedoch nicht auf die Anzahl beschränken. Denken Sie an ein Unternehmen, das seine Marketingstrategie ausbauen möchte. Der erste Vorteil ist möglicherweise eine erhöhte Markenbekanntheit. Der Verfasser kann dann auch eine Schätzung der höheren Einnahmen von neuen Kunden enthalten.

Wenn Sie Fakten finden oder recherchieren können, um Ihre Behauptungen zu untermauern, können diese hilfreich sein. In der Regel müssen Sie jedoch nicht mehr als einen Absatz für jedes positive Ergebnis ausgeben. Seien Sie in diesen drei oder vier Sätzen so genau wie möglich.

Wiegen Sie die Risiken

Keine geschäftliche Entscheidung ist völlig ohne Risiko. So unangenehm es auch sein mag, die möglichen Nachteile einer Expansion oder Gründung eines Unternehmens in Betracht zu ziehen, ist es wichtig, diesem Teil des Falls ebenso viel Aufmerksamkeit zu widmen wie den Vorteilen. Wie im vorherigen Abschnitt können diese Punkte qualitativ oder quantitativ sein.

Einige Risiken sind möglicherweise unvermeidlich. Wenn Sie beispielsweise entscheiden, in eine Stadt zu expandieren, haben Sie möglicherweise Opportunitätskosten, wenn Sie nicht in Alternativen investieren. Wenn Sie bei der Lösung des Problems ein völlig vermeidbares Risiko finden, hat die Begründung einen Teil ihrer Arbeit geleistet. Überlegen Sie, wie Sie diesen potenziellen Nachteil mindern oder beseitigen können.

Bewerten Sie den Umfang und die Auswirkungen

Schließlich sollten Sie beschreiben, inwieweit Sie dieses Projekt vorerst weiterführen möchten und wie sich dies auf den laufenden Betrieb auswirkt. Erklären Sie klar den Umfang des Projekts oder Geschäfts. Auch wenn Sie große Ziele haben, behalten Sie den Geltungsbereich hier im Verhältnis zu Ihrem Publikum.

Wenn Sie beispielsweise nur versuchen, Mittel zu erhalten, um auf einen weiteren Standort zu expandieren, beschränken Sie den Geltungsbereich vorerst auf diesen Bereich. Sie können jederzeit mehr hinzufügen, wenn Sie bereit sind, Ihre Marke zu einem globalen Phänomen zu machen. In dieser Situation können sich die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen auf die Anzahl der Mitarbeiter auswirken, die Sie einstellen werden. Dies kann zusätzliche Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben. Wenn die Erweiterung zum Beispiel die Anzahl Ihrer Vollzeitmitarbeiter auf über 50 erhöht, müssen Sie möglicherweise eine Krankenversicherung abschließen.

Seien Sie zu jedem Punkt so genau wie möglich und folgen Sie ihnen zu ihren logischen Schlussfolgerungen. Möglicherweise gibt es eine andere Möglichkeit, das Projekt mit günstigeren Auswirkungen zu strukturieren. Denken Sie daran, dass die Geschäftsbegründung gut funktioniert.