Was sind die Elemente einer Strategie zur Analyse von Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen (SWOT)?

San Marino City Club Voter's Forum 2017 (Juni 2024)

San Marino City Club Voter's Forum 2017 (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In einer SWOT-Analyse werden die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken eines Unternehmens, einer Organisation oder eines Einzelnen untersucht. Manchmal werden auch Einzelprojekte oder -entscheidungen bewertet. Die Stärken und Schwächen unterstreichen die aktuellen Bedingungen und sind im Allgemeinen viel stärker auf die inneren Merkmale ausgerichtet. In den Abschnitten zu Chancen und Bedrohungen werden wichtige positive und negative Aspekte hervorgehoben, die in erster Linie äußerlich sind.

Stärken

Die Stärken der Organisation liegen in ihrem vorteilhaften internen Vermögen. Dazu gehören harte Stärken wie Investitionsgüter, finanzielle Leistungsfähigkeit und Bargeld. Zu den Stärken zählen auch weichere Vermögenswerte, die schwerer zu quantifizieren sind, einschließlich des Rufs des Unternehmens, des Wertes der möglicherweise vorhandenen Patente, der Kompetenz seiner Manager und der Moral der Mitarbeiter. Durch die Darstellung der Stärken eines Unternehmens können Manager Merkmale ausfindig machen, die auf logische Maßnahmen hinweisen, wie etwa Expansion, oder die verwendet werden könnten, um Schwächen zu begegnen. Bei einer SWOT-Analyse für eine Einzelperson werden möglicherweise harte Stärken wie Immobilien und finanzielle Vermögenswerte sowie weiche Stärken, einschließlich Fähigkeiten und Verbindungen, berücksichtigt.

Schwächen

Schwächen sind Elemente, die Aufmerksamkeit und Verbesserung erfordern. Die Bereiche eines Unternehmens, die stark sein können, wie zum Beispiel die Finanzlage und das Personalvermögen, können ebenfalls schwach sein. Wenn das Unternehmen beispielsweise eine hohe Schuldenlast und wenig Einkommen hat, sind seine Finanzen eine Schwäche. Wenn das Unternehmen Probleme mit seinem Ruf bei den Verbrauchern hat, ist seine Marke ebenfalls eine Schwäche. Häufig ist es hilfreich, Meinungen zu Schwachstellen von außen einzuholen - diese werden normalerweise durch Umfragen oder Fokusgruppen erlangt. Die gleichen Konzepte gelten für Einzelpersonen. Große Schulden oder ein Mangel an beschäftigungsfähigen Fähigkeiten könnten Schwächen sein, die angegangen werden müssen.

Chancen

Eine Chance ist ein Teil der Umgebung, der einen möglichen Wettbewerbsvorteil bieten kann. Beispiele hierfür sind der Zugang zu neuen Märkten, beispielsweise eine Lockerung der Handelshemmnisse, die es dem Unternehmen ermöglichen würden, die Größe seines Unternehmens zu vergrößern. Opportunitys könnten auch Änderungen in den Vorlieben und Vorlieben der Kunden beinhalten, was die Möglichkeit für neue Produkte oder technologische Änderungen eröffnen könnte, die die Herstellung neuer Produkte einfacher und billiger machen. Für eine Einzelperson kann eine Gelegenheit für eine SWOT-Analyse ein Angebot eines Arbeitgebers sein, mehr Verantwortung zu übernehmen, oder die Chance, eine nützliche Zertifizierung zu erhalten.

Bedrohungen

Der letzte Abschnitt der SWOT-Analyse befasste sich mit Bedrohungen in der Umgebung. Bedrohungen sind potenzielle Gefahren, die die Position des Unternehmens beschädigen könnten. Beispiele sind strengere Vorschriften, die Wirtschaftslage und das Aufkommen von Wettbewerbern, die ähnliche Produkte herstellen. Bedrohungen haben sich möglicherweise noch nicht zu Schwächen entwickelt, sollten jedoch überwacht werden, falls sie gefährlich werden.Eine Bedrohung kann lokal oder branchenweit sein oder sogar auf nationaler oder internationaler Ebene auftreten. Auch Einzelpersonen können Bedrohungen ausgesetzt sein. Neue Technologien oder eine Verlagerung zum Outsourcing können den Job einer Person obsolet machen.

Empfohlen