So berechnen Sie die Bruttogewinnquote

Ähnlichkeitsfaktor k so berechnen Sie ihn (Juni 2024)

Ähnlichkeitsfaktor k so berechnen Sie ihn (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Bruttogewinn ist eine Berechnung, die angibt, wie viel von jedem Verkaufsdollar Umsatz minus Bestandskosten darstellt. Der Bruttogewinn entspricht dem Nettoverkaufserlös, nachdem die Kosten der verkauften Waren vor Abzug der sonstigen Vertriebs- und Verwaltungskosten abgezogen wurden. Manager können aus dem Bruttogewinn die Bruttogewinnrate berechnen. Die Bruttogewinnquote kann dann jederzeit zur Schätzung der laufenden Kosten herangezogen und im Zeitablauf zur Messung der Unternehmenseffizienz bewertet werden.

Nettoumsatz

Der erste Schritt bei der Bestimmung der Bruttogewinnquote ist die Berechnung des Nettoumsatzes. Der Nettoumsatz entspricht dem Gesamtumsatz aller Waren und Produkte abzüglich etwaiger Berichtigungen für Umsatzrenditen. Angenommen, ein Unternehmen erzielt mit allen Produktverkäufen einen Umsatz von $ 600.000 und erwartet Umsatzrenditen von etwa 1 Prozent des Gesamtumsatzes. Der Nettoumsatz beträgt 600.000 USD minus 6.000 USD oder 594.000 USD.

Kosten der verkauften Waren

Um den Bruttogewinn zu berechnen, ziehen Sie die Kosten der verkauften Waren vom Nettoverkauf ab. Die verkauften Waren entsprechen den Produktkosten aller im Abrechnungszeitraum verkauften Bestände. Die drei Komponenten der Produktkosten sind direkte Arbeitskosten, direkte Materialkosten und Fertigungsgemeinkosten. Direkte Arbeit sind die Gehälter, Leistungen, Prämien und Lohnsteuern für alle am tatsächlichen Herstellungsprozess beteiligten Arbeitnehmer. Direkte Materialien sind Materialien, die zum Bau oder zur Änderung des Produkts erworben werden. Der Fertigungsaufwand repräsentiert die anderen belobten Einkäufe und Kosten, die mit der Herstellung des Produkts verbunden sind. Zum Beispiel sind die Abschreibung von Ausrüstungen, die Gehälter der Werksleiter, die Miete der Fabriken und die Versorgungsunternehmen der Fertigungsaufwand. Gemeinkosten, wie Gehälter für Führungskräfte, Marketing- und Vertriebskosten, sind nicht Bestandteil dieser Berechnung.

Bruttogewinn und Bruttogewinnquote

Wenn Sie den Bruttogewinn ermittelt haben, können Sie die Bruttogewinnquote berechnen, indem Sie den Bruttogewinn durch den Nettoumsatz dividieren. Angenommen, ein Unternehmen hat einen Nettoumsatz von 594.000 USD und die Verkaufskosten von 300.000 USD. Der Bruttogewinn beträgt 594.000 USD minus 300.000 USD oder 294.000 USD. Die Bruttogewinnquote beträgt 294.000 USD geteilt durch 594.000 USD oder 0,49. Dies bedeutet, dass 0,49 Cent jedes Verkaufsdollars einen Gewinn vor Vertriebs- und Verwaltungskosten darstellen. Die Bruttogewinnquote kann auch dann berechnet werden, wenn der Bruttogewinn negativ ist. Angenommen, die Kosten für verkaufte Waren betragen 700.000 US-Dollar anstelle von 300.000 US-Dollar. In diesem Szenario beträgt der Bruttogewinn (106.000 USD) und die Bruttogewinnrate -0,18. Dies bedeutet, dass 18 Cent jedes Verkaufsdollars die Kosten der verkauften Waren darstellen.

Anwenden der Bruttogewinnquote

Da es sich um ein prozentuales Format handelt, können Manager die aktuellste Bruttogewinnrate anwenden, um die geschätzten Einnahmen und Kosten in der Mitte eines Abrechnungszeitraums zu ermitteln. Angenommen, ein Unternehmen hat in diesem Zeitraum bislang 70.000 USD an Produktverkäufen erzielt. Ein Manager kann die Produktverkäufe mit der aktuellsten Bruttogewinnrate multiplizieren, um zu bestimmen, wie viel von diesen 70.000 US-Dollar Gewinn vor Vertriebs- und Verwaltungskosten ist. Die Bruttogewinnquote gibt auch an, wie effizient ein Unternehmen mit Ressourcen während des Produktionsprozesses ist. Ein Unternehmen kann auch seine Bruttogewinnrate jährlich bewerten, um die Effizienz zu verbessern oder zu verringern.