Die durchschnittlichen Kosten einer Windkraftanlage

WHO: Lärm von Windturbinen kann krank machen (Juni 2024)

WHO: Lärm von Windturbinen kann krank machen (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Windkraftanlagen gibt es in einer Vielzahl von Größen und Preisen. Der weltweit größte SeaTitan 10MW hat Rotoren, die mehr als doppelt so lang sind wie ein Fußballfeld, und erzeugt maximal 10 Megawatt. Es gibt relativ kleinere Einheiten, wie den Polaris 50kW und seinen Rotor mit einem Durchmesser von ungefähr 19 Fuß, und sogar Mikroturbineneinheiten mit Schaufeln mit einem Durchmesser von 1 Fuß. Diese können nur wenige LED-Glühlampen betreiben. Die durchschnittlichen Kosten für diese Einheiten betragen etwa 10 Millionen US-Dollar, was angesichts des Datenumfangs keine besonders nützliche Statistik darstellt.

Kosten pro Ausgabeeinheit

Während für eine Windenergieanlage keine "durchschnittlichen Kosten" zur Verfügung stehen, gibt es zumindest für große Turbinen durchschnittliche Kosten pro Megawatt. Im Jahr 2015 waren es rund 2 Millionen US-Dollar pro Megawatt. Der SeaTitan 10MW könnte daher, obwohl er zu dieser Zeit noch keinen Preis hatte, ungefähr 20 Millionen Dollar kosten.

Die Stückkosten steigen mit abnehmender Größe und Kapazität. Im Jahr 2015 kosteten kleinere Einheiten in der großen Siedlung / Farm von weniger als 100 Kilowatt zwischen 3.000 und 8.000 US-Dollar pro Kilowatt. Je nach Konfiguration - beispielsweise, ob die Klingen fest oder variabel sind - kostet der Polaris 50 kW 150.000 bis 400.000 Dollar. Dies bedeutet Kosten pro Megawatt von etwa 3 bis 8 Millionen US-Dollar.

Am unteren Ende der Preisskala wurde der Aleko WG450A-Windenergieanlagengenerator mit 450 Watt und 24 Volt im Jahr 2015 für 402 US-Dollar verkauft. Mikroturbinen sind hauptsächlich für Hobbyzwecke bestimmt. Obwohl die effektiven Produktionskosten für kleine Standardeinheiten im Bereich von 1 Million US-Dollar / mW liegen - theoretisch konkurrenzfähig mit größeren Einheiten -, deckt diese Zahl keinen Windturm ab, der Konverter geht von 24 V DC auf die 110 V AC oder die empfohlenen Akkus.

Wenn Sie noch weniger ausgeben möchten, können Sie von verschiedenen Online-Quellen, wie beispielsweise Treehugger, kostenlose DIY-Pläne erhalten, die Materialkosten von etwa 30 US-Dollar versprechen.

Andere Überlegungen

Nur sehr große industrielle Windkraftanlagen haben Megawatt-Kosten, die sich auf etwa 100 US-Dollar belaufen. Sie kosten weit mehr, als sich ein einzelner Hausbesitzer wahrscheinlich leisten könnte, selbst wenn es eine solche große und laute Einheit gibt. Industrielle Windkraftanlagen sind mehr als eine Meile von ihren Quellen entfernt zu hören.

Beschränkungen der Zoneneinteilung begrenzen auch die Rotorgröße. In Los Angeles County beispielsweise darf der Windturm keine Höhe von 35 Fuß überschreiten. Aus Sicherheitsgründen liegt der wahrscheinliche Grenzwert eines Turbinenrotors in dieser Umgebung bei etwa 12 Fuß. Eine Windkraftanlage mit Rotoren mit einem Durchmesser von 12 Fuß würde nach den Berechnungen in OtherPower bei einem Wind von 10 Meilen pro Stunde nur etwas mehr als 400 Watt erzeugen - eine Hobby-Windkraftanlage, wenn sie sich nicht in einem Gebiet mit starkem Wind befindet.

Eine wesentlich größere Ausgabeeinheit 10KW wird benötigt, um ein großes Haus anzutreiben. Die Kosten reichen von $ 50.000 bis $ 80.000, ohne akkus. Steueranreize können diese Kosten reduzieren, abhängig davon, in welchem ​​Bundesstaat Sie leben und in welchen Ländern Sie beim Kauf einer Turbine zur Verfügung stehen.