Die Unterschiede zwischen qualitativen und quantitativen Prognosetechniken

Einführung in die Marktanalyse, Vollversion (Juni 2024)

Einführung in die Marktanalyse, Vollversion (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Quantitative Prognosen erfordern harte Daten und Zahlen, während qualitative Prognosen eher von fundierten Schätzungen und Expertenmeinungen abhängen. Wenn Sie eine Kombination dieser beiden Methoden zur Schätzung Ihrer Umsätze, Einnahmen, Produktion und Ausgaben verwenden, können Sie genauere Pläne zur Steuerung Ihres Unternehmens erstellen.

Quantitative Prognosetechniken

Quantitative Prognosen verwenden häufig historische Daten wie frühere Umsatz- und Umsatzzahlen, Produktions- und Finanzberichte sowie Statistiken zum Website-Traffic. Ein Blick auf die saisonalen Umsatzdaten kann beispielsweise bei der Planung des Produktions- und Arbeitsbedarfs des nächsten Jahres auf der Grundlage der Monats- oder Quartalszahlen des letzten Jahres helfen. Bei der quantitativen Prognose werden auch Prognosen verwendet, die auf statistischen Modellen, Trendanalysen oder anderen Informationen aus Expertenquellen wie Regierungsbehörden, Handelsverbänden und akademischen Institutionen basieren.

Qualitative Prognosetechniken

Qualitative Prognosetechniken basieren auf den Erfahrungen und Instinkten erfahrener Wirtschaftsexperten. Diese Prognosetechniken sind nicht nur Vermutungen. Sie umfassen die Interpretation von Daten in Kombination mit der fachlichen Expertise, die Sie im Laufe der Zeit entwickelt haben. Wenn Sie zum Beispiel qualitative Informationen zur Umsatzprognose für das Jahr wünschen, schätzen Sie möglicherweise die Auswirkungen einer neuen Werbekampagne oder eines Werbeangebots, die Ihr Unternehmen plant, prüfen Sie die Auswirkungen, die neue Technologien auf den Einkauf von Verbrauchern haben können, und berücksichtigen Sie die jüngsten sozialen Entwicklungen Mode und Trends. Sie können die Nachfrage prognostizieren, indem Sie Fokusgruppen von Kunden zusammenstellen, um ihre Reaktionen auf verschiedene neue Produktmerkmale zu diskutieren, die Ihr Unternehmen in Betracht zieht.

Prognose für den Verkauf

Zu den quantitativen Prognosetechniken für den Verkauf gehören das Durchsuchen der Zensusdaten für ein geografisches Gebiet, das Überprüfen der saisonalen Verkaufsberichte und das Überprüfen der Verkaufsberichte, um festzustellen, welche Produkte ausreifen, welche jüngsten Umsatzrückgänge zu verzeichnen sind und welche Produkte kürzlich mit höheren Mengen verkauft haben. Zu den qualitativen Prognosetechniken zählen die Befragung Ihrer Vertriebsmitarbeiter nach den geplanten Verkäufen für das kommende Jahr, die Befragung der Kunden nach ihren anstehenden Produktanforderungen und die Händler, welche anderen Produkte sich gut oder schlecht verkaufen.

Prognose für den Cashflow

Cashflow-Prognosen sind für Ihr Unternehmen wichtig, da Sie so planen können, wann Sie Geld erhalten und wenn Sie Rechnungen bezahlen müssen, anstatt Einnahmen zum Zeitpunkt einer Kundenbestellung oder der Verbindlichkeiten mit einem monatlichen Durchschnitt zu erfassen. Quantitative Prognosetechniken für die Prognose des Cashflows können beispielsweise die Einlagen und Schecks oder die Kreditkartenzahlungen des letzten Jahres umfassen. Sie können sich die Berichte über die Verbindlichkeiten oder Rechnungen des letzten Jahres anzeigen lassen, um zu prüfen, wann Kunden zahlen sollten und wann sie tatsächlich getätigt wurden. Dies hilft Ihnen, ein Kissen für die Einkommensplanung zu schaffen. Qualitative Methoden für die Planung des Cashflows umfassen die Aufforderung an Ihre Vertriebsmitarbeiter, ihre Verkäufe für jedes Jahr zu planen, oder Ihre Vertriebsstellen zu fragen, ob sie in bestimmten Zeiten des Jahres bevorstehende Verlangsamungen oder Kaufsteigerungen vorhersehen.