Verfahren am Verkaufsort

EC Terminal Xentissimo | www.pay-tec.de (Juni 2024)

EC Terminal Xentissimo | www.pay-tec.de (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In Einzelhandelsgeschäften bezieht sich der Verkaufspunkt auf den Ort und den Zeitpunkt, zu dem eine Verkaufstransaktion stattfindet. Es ist das grundlegende Element eines Einzelhandelsgeschäfts. Mitarbeiter, die am Point of Sale arbeiten, interagieren mit Kunden und sind für die Sicherung der Zahlung und die Lieferung von Waren verantwortlich. Dies erfordert eine Reihe von Aufgaben, um einen effizienten Verkauf zu gewährleisten, der den Store-Richtlinien entspricht.

Ausrüstung verwenden

Bei jedem Kassenterminalsystem werden - je nach Ladengeschäft - unterschiedliche Ausrüstungsgegenstände eingesetzt, häufig jedoch eine Registrierkasse oder ein Computer, ein Barcode-Scanner und ein Kreditkartengerät. Mitarbeiter des Einzelhandels, die am Verkaufspunkt auf Registrierkassen zugreifen können, müssen die Verfahren zur Sicherung und Abrechnung von Bargeld, Gutschriften und persönlichen Schecks einhalten. Dazu gehört, dass Sie die ordnungsgemäßen Öffnungs- und Schließvorgänge täglich oder in jeder Schicht nachverfolgen. Eine Vielzahl von Schulungen an Verkaufsstellen konzentriert sich auf den ordnungsgemäßen Betrieb der Ausrüstung.

Transaktionen

Transaktionsvorgänge an einer Verkaufsstelle machen die Einkäufe der Kunden zum Abschluss. Ein Mitarbeiter muss nicht nur wissen, wie er die Ausrüstung bedient, sondern auch, welche Art von Transaktion er verarbeiten muss. Kreditkartenverfahren umfassen Rückerstattungen, bei denen der Kauf eines Kunden erstattet und dem Konto der Kaufpreis gutgeschrieben wird. Warenrückgaben, die eine Rückerstattung in bar oder eine Gutschrift auf Ladengeschäften erhalten, gehören ebenfalls zu den üblichen Verfahren am Verkaufsort.

Kundendienst

Einige Kassenverfahren beziehen sich auf die allgemeine Kundenbetreuung und nicht auf eine endgültige Transaktion. Zum Beispiel können Kunden Fragen zu bestimmten Produkten haben. Dies bedeutet, dass die Mitarbeiter am Verkaufspunkt eine Schulung zur Produktkenntnis benötigen, um genaue Antworten geben zu können. Der Kundendienst am Verkaufsort kann auch das Durchführen von Preisprüfungen, das Bestimmen von Inventar und das Erläutern von Sonderaktionen oder Preisnachlässen umfassen, die sich auf eine Transaktion beziehen oder nicht. In Geschäften, die Guthabenkonten, häufige Käuferprogramme und Mailinglisten anbieten, umfasst das Verkaufsprozessverfahren auch die Verwaltung dieser Programme.

Lieferung

Verkaufsstelle ist auch, wo die Lieferung von Waren stattfindet. Dieses Verfahren kann stark variieren, je nachdem, was ein Einzelhändler verkauft. In vielen Geschäften geht es einfach darum, die Ware für die Kunden einzusacken. In anderen Fällen können die Mitarbeiter am Verkaufsort Waren zur Lagerung, zum Versand oder zum Verschenken verpacken. Wenn Kunden für Waren mit einem Gutschein oder einer Bestellnummer bezahlen, müssen Verkaufsmitarbeiter die Waren aus einem Lagerbereich abrufen oder Kunden an den Abholort leiten.