Risiko eines internationalen Geschäfts

Cyber-Risiken in internationalen Unternehmen - Interview mit Peter Bonfield (Juni 2024)

Cyber-Risiken in internationalen Unternehmen - Interview mit Peter Bonfield (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jedes Land bietet seine eigenen Investitionsmöglichkeiten. Beachten Sie jedoch vor der Expansion Ihres Unternehmens in Übersee die zusätzlichen Risiken des Außenhandelsmarktes. Grundsätzlich lassen sich die Risiken der internationalen Geschäftstätigkeit in vier Hauptkategorien einteilen: Länder-, Politik-, Regulierungs- und Währungsrisiko.

Länderrisiko

Wägen Sie die Vorteile Ihres Unternehmens im Ausland gegen die möglichen Fallstricke ab. Schlechte Infrastrukturen wie Straßen, Brücken und Telekommunikationsnetze können den Betrieb eines Unternehmens in einem anderen Land teuer machen. Wirtschaftliche Bedingungen wie hohe Arbeitslosigkeit oder weitgehend ungelernte Arbeitskräfte können Eintrittsbarrieren darstellen. Schurkenstaaten haben möglicherweise ein ungenutztes Potenzial, können aber auch Risiken wie Terrorismus, interne Konflikte und zivile Unruhen darstellen. Die fremdenfeindliche Einstellung von Bürgern, Arbeitern und Regierungsbeamten kann die Tätigkeit im Ausland besonders herausfordernd machen. Andere Länderrisiken sind Kriminalität und Korruption.

Politisches Risiko

Bestimmen Sie das politische Klima des Landes, in das Sie einreisen möchten. Eine instabile oder unwirksame Regierung kann Ihre Geschäftsinteressen nicht schützen. Das Fehlen einer starken Außenhandelspolitik bedeutet, dass sich Ihr Unternehmen durch die Nuancen eines Bündnisses mit Regierungsbeamten bewegen muss, die möglicherweise von der Macht fallen. Eine ankommende Regierung ist möglicherweise nicht geschäftsfreundlich und beschließt möglicherweise, die Tarife zu erhöhen oder Quoten festzulegen.

Aufsichtsrechtliches Risiko

Eine plötzliche Änderung der Handelsgesetze oder ein schlechtes Rechtssystem setzt Ihr Unternehmen regulatorischen Risiken aus. Zum Beispiel macht es ein Land ohne klar definierte Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums für ausländische Softwareunternehmen schwierig, ihre Investitionen zu schützen. Änderungen in den Bankgesetzen können die Möglichkeiten Ihres Unternehmens, Geld in Ihr Heimatland zurückzuleiten, einschränken oder den Zugang zu Finanzmitteln einschränken.

Währungsrisiko

Schwankungen der Währung eines fremden Landes können den Gewinn mindern, wenn sie in die Heimatwährung zurückkehren. Analysieren Sie die Risiken und Chancen einer Anlage in einem anderen Land. Die Währungen stabiler Regierungen sind weniger volatil als die der weniger entwickelten Länder. Absicherungsstrategien könnten einen Teil des Währungsrisikos mindern. Ihr Geschäft ist jedoch immer noch den Gegebenheiten des lokalen Währungsmarktes ausgeliefert. Plötzliche Änderungen in der Geldpolitik werden auch die Wechselkurse beeinflussen.

Internationale Handelsvereinigung

Wenn Sie planen, Geschäfte im Ausland zu tätigen, wenden Sie sich an das lokale Büro der International Trade Association (ITA) in Ihrem Bundesland. Die ITA ist eine von vielen Agenturen im US-Handelsministerium und ist dafür verantwortlich, kleinen und mittleren Unternehmen Zoll- und Handelserleichterungen auf ausländischen Märkten zu bieten. Die ITA hat in über 100 US-amerikanischen Städten und fast 80 Ländern Fachleute für den gewerblichen Handel.