Was sind die Elemente einer Projektcharta?

What is a Project Charter in Project Management? (Juni 2024)

What is a Project Charter in Project Management? (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Projektcharta ist das Dokument, das ein Projekt formal anerkennt. Die Projektcharta gibt dem Projektmanager die Befugnis, Ressourcen zu nutzen und sie bei Bedarf zuzuteilen. Daher wird generell empfohlen, dass der Projektmanager so früh wie möglich identifiziert und zugewiesen wird, zumindest vor Abschluss der Projektcharta.

Vertrag

In der Regel wird ein Vertrag angezeigt, wenn der Input für die Projektcharter von einem externen Kunden stammt. Sie können stattdessen SLAs (Service Level Agreements) für Projekte innerhalb Ihrer Organisation finden.Diese Service Level Agreements sind Verträge, da sie die Rollen und Verantwortlichkeiten der beteiligten Parteien definieren. Der Vertrag wird dazu beitragen, die potenziellen Parameter der Projektcharta festzulegen.

Projektrechnung der Arbeit

Die SOW oder Statement of Work ist der Input, um die Projektcharta zu entwickeln. Elemente einer SOW zeigen den geschäftlichen Bedarf / Nutzen des Projekts, die Beschreibung des Produktumfangs und den strategischen Plan.

Jedes Projekt wurde erstellt, um einige organisatorische Anforderungen zu erfüllen, und die SOW beschreibt diesen Bedarf.

Da Projekte in Dauer, Kosten und Umfang begrenzt sind, wird ein greifbares Ergebnis erwartet, unabhängig davon, ob es sich um ein Produkt oder einen neuen Geschäftsprozess handelt. Die SOW beschreibt dieses Endprodukt oder Ergebnis.

Bei der Annahme, dass die Organisation einen strategischen Plan hat, an dem das vorgeschlagene Projekt arbeiten soll, ist dieser Plan für die Erstellung der Projektcharta von entscheidender Bedeutung.

Unternehmensumweltfaktoren

Bei der Erstellung der Projekt-Charta muss alles berücksichtigt werden, was eine Organisation hat und was sich auf das Projekt auswirken kann. Beispiele sind unter anderem: Finanzierung, Personalressourcen, Risikotoleranz, politischer Wille, staatliche oder industrielle Standards und Organisationskultur.

Diese Eingabe ist für den Projektmanager besonders nützlich, da die Projektcharta eines der ersten Dokumente ist, aus dem eindeutig hervorgeht, welche Ressourcen für ihn zur Verfügung stehen.

Organisationsprozess-Assets

Jedes Unternehmen hat seinen eigenen Geschäftsstil. Dies wirkt sich nicht nur direkt auf die Erstellung der Projektcharta aus, sondern auch auf die gesamte nachfolgende Projektdokumentation. Neben dem Aufbau von Prozessen, durch die das Projekt durchgeführt wird, repräsentieren diese organisatorischen Prozessressourcen auch die Summe des intellektuellen Wissens, das die Organisation besitzt. Dieses Wissen sollte bei der Erstellung der Projektcharta berücksichtigt werden.