Notfallplanung

Schritt 1/12 der Notfallplanung Hier: Persönliche Informationen & dein Notfallplan! (Juni 2024)

Schritt 1/12 der Notfallplanung Hier: Persönliche Informationen & dein Notfallplan! (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bei der Notfallplanung müssen Manager strategische Maßnahmen festlegen, die ein Unternehmen ausführen kann, wenn die Verkaufsergebnisse erheblich von den Unternehmensprognosen abweichen. Diese Art der Planung beruht auf dem gesunden Menschenverstand. Unternehmen, um Woody Allen zu beschreiben, sind wie Haie. Wenn sie sich nicht vorwärts bewegen, sterben sie. Ihr Notfallplan erkennt an, dass Ihr Unternehmen sich durch eine Umgebung weiterentwickeln muss, die sich ständig ändert.

Leistungen

Wirksame Notfallpläne ermöglichen es Unternehmen, schnell auf Umweltveränderungen zu reagieren und Marktanteile zu halten, trotz der Maßnahmen der Wettbewerber. Ein erfahrenes Managementteam kann es nutzen, um Ertragsausfälle oder unerwartete Kostensteigerungen rechtzeitig zu beheben, um die Auswirkungen auf die Rentabilität des Unternehmens zu minimieren. Diese Pläne bieten auch eine Blaupause, die das Unternehmen nutzen kann, um aus unerwartet guten Marktbedingungen maximalen Nutzen zu ziehen. Zum Beispiel hat ein Hypothekenunternehmen, das in einer Region des Landes ein ungewöhnlich hohes Ansteigen der Kreditnachfrage sieht, einen Notfallplan, um schnell zusätzliche Verkaufsbüros zu eröffnen und mehr Kreditbeauftragte einzustellen.

Erforderliche Forschung

Ein Unternehmen muss ein System entwickeln, um Informationen über seine Wettbewerber zu sammeln, damit die Notfallplanung effektiv ist. Teil des Prozesses ist die Entscheidung, welche Maßnahmen die Mitbewerber am wahrscheinlichsten ergreifen werden, aber das Unternehmen muss auch die Änderungen verfolgen, die intern mit den Wettbewerbern ablaufen. Wenn Sie beispielsweise herausfinden möchten, dass ein Wettbewerber eine Infusion von Risikokapital erhalten hat, wäre dies eine wichtige Information. Das Unternehmen prognostiziert, wie der Wettbewerber das Kapital nutzen wird, um seine Wettbewerbsposition zu verbessern, beispielsweise um seine Werbekampagne zu verstärken. Das Unternehmen wird einen Notfallplan entwickeln, um der Wirkung dieser Werbung entgegenzuwirken oder diese zu verwässern. Das Unternehmen muss auch mögliche Veränderungen im wirtschaftlichen Umfeld berücksichtigen und Notfallpläne vorbereiten. Es gibt Zeiten, in denen sowohl Verbraucher als auch Unternehmen ihre Ausgaben zurücknehmen, und Unternehmen, die diese Märkte bedienen, müssen wissen, wie sie auf einen Abschwung reagieren müssen.

Fertig machen

Die Notfallplanung setzt die Fähigkeit voraus, kreativ und strategisch zu denken und zu antizipieren, was sich möglicherweise auf die Verkaufsleistung des Unternehmens auswirkt. Ein Ansatz, mit dem Unternehmen an den Prozess herangehen, wird als "Was wäre, wenn" -Szenarien bezeichnet. Ein Beispiel wäre: Wie würden Sie reagieren, wenn Ihr Hauptkonkurrent seine Preise um 20 Prozent senkt? Das Marketing-Team wird strategische Brainstorming-Sitzungen durchführen und so viele davon aufschreiben Szenarien so gut wie möglich, indem Sie Pläne aufstellen, um darauf einzugehen und zu beurteilen, welche Szenarien die größten Chancen haben.

Arten von Notfallplänen

Taktische Notfallplanung bedeutet, Pläne zu haben, um mit dem Unerwarteten fertig zu werden, z. B. wenn ein neuer Wettbewerber auf den Markt kommt. Das Unternehmen muss außerdem Pläne zur Beseitigung von Absatzdefiziten machen. Dies ist der erste Schritt, um die spezifischen Ursachen der unbefriedigenden Ergebnisse zu isolieren und zu bestimmen, wie Marketingressourcen zugewiesen werden, um das Momentum des Verkaufsaufbaus neu aufzubauen. Unternehmen können auch Pläne vorbereiten, um mit möglichen Katastrophen fertig zu werden, z. B. Stromausfälle oder schlechtes Wetter, die Lieferungen verzögern.

Empfohlen