Was ist der Unterschied zwischen einer Konkursanmeldung in Kapitel 11 und einer Konkursanmeldung in Kapitel 7?

Öffentliches Recht - Grundlagen Kapitel 14: Der Bundespräsident (Juni 2024)

Öffentliches Recht - Grundlagen Kapitel 14: Der Bundespräsident (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Je nach Art der Insolvenz werden die Ergebnisse sehr unterschiedlich sein. Kapitel 7 und Kapitel 11 Insolvenzen unterscheiden sich im Umgang mit Vermögenswerten und den erforderlichen Aktionen der Filer. Kapitel 7 fungiert als Liquidationsinsolvenz und Kapitel 11 als Form der Reorganisation. Kapitel 7 beendet den Geschäftsbetrieb, während Kapitel 11 eine Möglichkeit für Schuldner darstellt, Änderungen vorzunehmen und fortzufahren.

Typen

In Insolvenzen von Kapitel 7 werden praktisch alle Vermögenswerte des Schuldners verkauft, um die Gläubiger zurückzuzahlen. Persönliche Gegenstände wie Kleidung oder Hauptwohnsitz verbleiben normalerweise im Besitz des Schuldners. Kapitel 11 ist als Reorganisation-Insolvenz bekannt, da der Schuldner weiterhin tätig ist, während er Änderungen an der Art und Weise vornimmt, wie das Unternehmen geführt wird oder die persönlichen Finanzen abgewickelt werden. Der Schuldner wird auch mit den Gläubigern zusammenarbeiten, um die Zahlungsbedingungen der ausstehenden Schulden zu ändern, um Zahlungen zu leisten.

Eigenschaften

Kapitel 7 ist die häufigste Art von Insolvenz in den Vereinigten Staaten. Sobald Kapitel 7 eingereicht wurde, kann es sieben Jahre lang nicht mehr beansprucht werden. Während Kapitel 7 eine klare Übersicht bietet, erlaubt Kapitel 11 der Entität, in der Hoffnung weiterzumachen. Wenn die Reorganisation nicht erfolgreich ist, kann Kapitel 7 zu einem späteren Zeitpunkt eingereicht werden.

Treuhänder

Beide Formulare erfordern die Bestellung eines Treuhänders. Die Rolle des Treuhänders unterscheidet sich je nach Art der Insolvenz. In Kapitel 7 ist der Treuhänder dafür verantwortlich, die Vermögenswerte des Schuldners zu verkaufen, um die Gläubiger abzubezahlen. In Fällen von Kapitel 11 muss der Treuhänder mit dem Schuldner zusammenarbeiten, um einen Rückzahlungsplan für die Gläubiger zu erstellen.

Rückzahlung

Die Rückzahlung der Gläubiger erfolgt nach der Art der geschuldeten Schulden. In Kapitel 7 werden gesicherte Schulden oder Darlehen, die auf bestimmten Vermögenswerten basieren, zuerst zurückgezahlt. Das verbleibende Vermögen wird verwendet, um Gläubiger mit unbesicherten Darlehen abzuzahlen. Dazu gehören beispielsweise Vorzugsaktionäre. In Kapitel 11 ist es bei fortgesetzter Geschäftstätigkeit möglich, dass die Schulden nach Entscheidung über die Rückzahlungsbedingungen gesenkt werden. Es ist möglich, dass die Gläubiger einen geringeren Betrag als den geschuldeten Betrag erhalten. Die Restschuld kann verzichtet werden.

Überlegungen

Bestimmte Arten von Schulden wie Kindergeld oder Unterhaltszahlungen werden selten oder gar nicht vergeben. Ursprünglich für große Unternehmen gedacht, steht Kapitel 11 nun Einzelpersonen zur Verfügung.