Arten von Organisationen im Einzelhandel

Formalziele & Sachziele - Unternehmensziele / Ziele des Unternehmens einfach erklärt (Juni 2024)

Formalziele & Sachziele - Unternehmensziele / Ziele des Unternehmens einfach erklärt (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In der Vergangenheit haben Einzelhändler Kunden gewonnen und Marktanteile mit besseren Produkten, Preisen und Dienstleistungen gewonnen als ihre Konkurrenten. Sie boten den Kunden auch flexible Zahlungsmodalitäten wie Geschäftskonten und Kreditkarten. Heute erkunden Einzelhändler neue Marketingstrategien, um die Kunden zu gewinnen und ihr Volumen zu halten. Hersteller von nationalen Marken bringen ihre Markenartikel nicht nur in Kaufhäusern, sondern auch in Discountern für Massenware, im Discounter und im Internet, wodurch die Einzelhandelsprodukte in jedem Geschäft sehr ähnlich sind.

Unternehmensketten

Firmenketten begannen bereits 1670 mit The Hudson's Bay Company und beeinflussen seitdem sowohl Verbraucher als auch Händler. Die Vorteile von Unternehmensketten sind Masseneinkäufe mit zentraler Aufsicht, Bestandskontrolle, schnelle Umsätze, Ausstellungsflächen, Sicherheits- und Gesundheitsstandards in Bezug auf Sauberkeit und Qualität, Teilzeitarbeitsmöglichkeiten und Verkaufstraining. Mit Konzessionen bei Vermittlungs- und Frachtfreibeträgen, Werbekostenzuschüssen und anderen Rabatten können Ketten niedrigere Preise für kostenbewusste Verbraucher bieten.

Einzelhändlergenossenschaften

Die Einzelhandelsgenossenschaften begannen als Mittel zur Humanisierung des kapitalistischen Fabriksystems und versorgten Arbeiter mit einer Mitgliedschaft in einem demokratischen Arbeitsumfeld. Heute sind Lebensmittelläden, Baumärkte und Apotheken in lokalem Besitz, wie IGA, Leader Drug Stores, Handy Hardware und Mr. Tire, Beispiele für Einzelhandelsgenossenschaften. Genossenschaften erhalten Rabatte von Herstellern, die sie an ihre Kunden weitergeben. Genossenschaften arbeiten in einem demokratisch kontrollierten Prozess. Ihre Mitglieder genießen Ausbildungs- und Schulungsmöglichkeiten und können sich für erhebliche Warenrabatte qualifizieren. Einige Mitglieder von Genossenschaften verfügen über Gewinnbeteiligungsprogramme, die den Arbeitnehmern Entscheidungsrechte gewähren.

Merchandising-Konglomerate

Merchandising-Konglomerate sind Konzerne, die den Einzelhandel unter zentralem Besitz diversifiziert haben. Zum Beispiel betreibt Target Corporation Marshall Fields, ein gehobenes Kaufhaus, und betreibt auch Target, einen Discounter für gehobene Ansprüche, sowie "Target.direct" für Online-Handel und Direktmarketing. Der diversifizierte Einzelhandel bietet mit seiner Multi-Branding-Strategie überlegene Managementsysteme und -ökonomien, die den einzelnen Einzelhandelsgeschäften zugute kommen und gleichzeitig das Endergebnis des Konglomerats steigern.

Franchise-Organisationen

Ein Unternehmen möchte möglicherweise sein Geschäft ausbauen, indem es einem unabhängigen Unternehmer durch eine Lizenz gestattet wird, seine Produkte zu verkaufen und seine Dienstleistungen unter seinem Namen und seiner Marke zu erbringen. Das Unternehmen, das die Lizenz erteilt, ist der "Franchise-Geber" und der Geschäftsinhaber ist der "Franchise-Nehmer". Ein Franchisegeber hat den Vorteil, dass er mit Kapital und Arbeit, die vom Franchise-Nehmer zur Verfügung gestellt werden, schnell expandieren kann. Da die Franchisenehmer für den Erfolg ihrer Verkaufsstellen verantwortlich sind, tun sie ihr Bestes, um sicherzustellen, dass ihre Geschäfte reibungslos und erfolgreich ablaufen.