Was ist der beste Weg, um Fragen zur Gehaltsanforderung zu beantworten?

Gehaltsverhandlung: Mein bester Trick aus 15 Jahren // M. Wehrle (Juni 2024)

Gehaltsverhandlung: Mein bester Trick aus 15 Jahren // M. Wehrle (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jeder Stellensuchende steht vor schwierigen Fragen zu Bewerbungen und Interviews, aber nur wenige Antworten müssen so ausgewogen sein wie die Antwort auf die Frage der Gehaltsanforderungen. Es ist auch ein zweischneidiges Schwert: Wenn Sie zu viel verlangen, können Sie sich vom Markt abheben, und wenn Sie eine zu niedrige Zahl nennen, kann dies zu Einbußen führen, wenn Sie ein Angebot erhalten. Zwar gibt es keine einheitliche Strategie für Fragen zu Ihren Gehaltsanforderungen, aber Arbeitssuchende können Probleme vermeiden, indem sie verschiedene Taktiken anwenden.

Ignorieren Sie Fragen zu Anwendungen

Viele Stellenangebote fordern die Bewerber speziell dazu auf, ihre Gehaltsanforderungen als Teil des Bewerbungsprozesses einzureichen. Viele Arbeitssuchende befürchten, dass Personalmanager sie ignorieren, wenn sie die Aufforderung nicht berücksichtigen, oder Anweisungen aus dem Bewerbungsprozess ausschließen. Eine Studie des Career Masters Institute aus dem Jahr 2001 ergab, dass laut Bankrate.com nur einer von zehn Einstellungsvertretern einen Bewerber ausscheiden wird, der keine Gehaltsangaben zu einem Bewerbungsschreiben oder zu einem Antrag bereitstellt. Das Zurückhalten von Gehältern oder Lohnanforderungen ist so unerheblich, dass es wahrscheinlich keine Auswirkungen auf Ihre Chancen auf eine Beschäftigung hat.

Verzögern Sie Ihre Antwort

Bei den meisten Gehaltsverhandlungen ist die Person, die zuerst die Hand spielt, diejenige, die am wenigsten das bekommt, was sie will. Wenn Sie also die Frage während eines Vorstellungsgesprächs verschieben, kann es sein, dass Ihr potenzieller Arbeitgeber aufdeckt, was er zahlen möchte, bevor Sie das Gehalt angeben du wirst arbeiten. Antworten Sie nicht auf die Frage während eines Interviews, sondern antworten Sie darauf, dass Sie sich nicht wohl fühlen, wenn Sie ein Gehaltsvorstellungen gemacht haben, bis Sie ein Angebot erhalten haben. Obwohl Sie nach dem Erhalt eines Angebots möglicherweise mit der Frage konfrontiert werden, können Sie darauf vertrauen, dass Sie sich nicht sofort aus dem Markt herauspreisen, wenn Sie zu viel verlangen.

Den Spieß umdrehen

Es ist leicht, Gespräche über das Gehalt als einen Kampf des Willens zwischen Ihnen und einem Personalchef zu romantisieren, aber das ist möglicherweise nicht immer der Fall. Fragen Sie Ihren Interviewer einfach an, welchen Gehaltsbereich das Unternehmen für die Position budgetiert hat, anstatt Ihren Gehaltsbedarf anzugeben. Viele Interviewer werden Ihnen laut AARP eine Reihe von Themen nennen, die es Ihnen ermöglichen, Lohnverhandlungen zu vermeiden und Gespräche mit einem Diskussionsrahmen aufzunehmen, falls Sie ein offizielles Angebot erhalten.

Geben Sie eine Gehaltsspanne an

Wenn Sie während Ihres Vorstellungsgesprächs einen bestimmten Gehaltssatz angeben, müssen Sie möglicherweise gezwungen sein, wenn Sie ein Angebot erhalten. Wenn Sie sich in einer Position befinden, in der ein Interviewer eine Zahl verlangt, antworten Sie umfassend, geben eine Gehaltsspanne an und geben an, dass der endgültige Gehaltsbedarf auch vom Wert der Leistungen, den Einzelheiten Ihrer Verantwortlichkeiten und anderen Entschädigungen wie Urlaubszeit abhängen würde.

Mach deine Hausaufgaben

Wenn Sie die Einzelheiten des Marktplatzes kennen, werden Sie mit den benötigten Informationen bestens vertraut, wenn Sie zur Beantwortung von Fragen zu den Gehaltsanforderungen aufgefordert werden. Verwenden Sie Tools zur Berichterstattung über Gehälter, wie PayScale, CB Salary und Salary.com, um nach gebräuchlichen Gehältern in Ihrem Bereich an Ihrem geografischen Standort zu suchen. Messen Sie Ihre eigenen Erfahrungen mit den durchschnittlichen Gehältern. Wenn Sie sich sicher sind, dass Ihre Daten korrekt sind, geben Sie bei der Beantwortung der Frage die durchschnittlichen Einnahmen der Region für die Position an.