Strategien zur Maximierung des Vermögens der Aktionäre

Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation (Juni 2024)

Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Maximierung des Vermögens der Aktionäre hat mit der Maximierung des Wertes der Stammaktien eines öffentlichen Unternehmens zu tun. Eine "Stammaktie" eines Unternehmens kann auf der Website des National Association of Securities and Dealers Automated Quotation (NASAQ.com) eingesehen werden

Die Quintessenz

Das Vermögen der Aktionäre zu maximieren, ist oft das wichtigste Ziel eines Unternehmens. Unter dem Strich ist jedoch der Gewinn erforderlich, um die mit jeder Stammaktie, die das Vermögen der Aktionäre darstellt, ausgeschütteten Dividenden zu erhöhen. Ein effektiver Manager wird sich daher mehr mit den primären Mitteln des Gewinnstrebens in einem Unternehmen befassen. Zum Beispiel verdient Coca-Cola Geld, indem es einen starken Markennamen behält und ein erfreuliches Konsumprodukt herstellt. Um das Vermögen der Aktionäre zu maximieren, muss Coca-Cola zunächst den Status seiner Marke und seines Produkts beibehalten.

Manager-Incentives

Die Bereitstellung von Aktienoptionen für Manager ist eine hervorragende Möglichkeit, Manager zu motivieren, das Vermögen der Aktionäre zu maximieren. Einfach ausgedrückt, es ist ein zusätzlicher Anreiz, zusätzlich zu einem normalen Gehalt und / oder sogar einer Provision, die effizienteste und effektivste Arbeitszeit der Mitarbeiter zu erreichen.

Börsengang

Initial Public Offerings (IPOs) werden gehalten, um Stammaktien an die Öffentlichkeit zu verkaufen. Bevor Stammaktien verkauft werden, sollte das Unternehmen sicherstellen, dass es ohne Stammaktien gedeihen kann. Dies stellt sicher, dass das Unternehmen von der Aktie abhängig ist, um den Gewinn zu maximieren, aber nicht, um generell Gewinn zu erzielen. Ein Unternehmen, das von Stammaktien abhängig ist, um Gewinne generell zu erzielen, ist möglicherweise nicht nachhaltig oder kann in der Zukunft einem Unternehmens-Buyout unterliegen.