Umgang mit Konfrontation im Büro

5 Tipps zum Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen (Juni 2024)

5 Tipps zum Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen (Juni 2024)
Anonim

Konfrontationen implizieren Konflikt. Jemand ist nicht glücklich über etwas und er konfrontiert dich damit. Oder jemand hat dich unglücklich gemacht und du musst ihn konfrontieren. Als Mensch im Kontakt mit anderen Menschen können Sie eine Konfrontation im Leben nicht vermeiden, aber Sie können lernen, mit Konfrontationen im Büro umzugehen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Konfrontation kann eine Gelegenheit zur Kommunikation sein, die dazu beitragen kann, dass Ihr Arbeitsplatz reibungsloser und harmonischer verläuft.

Rege dich in deinem Temperament. Obwohl Wut eine natürliche Reaktion auf Konfrontation sein kann, atmen Sie tief ein und lassen Sie sich nicht mit dem ersten Ziel los, das Ihnen durch den Kopf geht. Bleib cool und professionell. Gehen Sie den Flur entlang oder um den Block herum, bis Sie sich besser unter Kontrolle haben.

Zerstreue den Ärger der anderen Person. Wenn Sie von einem verärgerten Kollegen konfrontiert werden, entschärfen Sie die Situation und helfen Sie dieser Person, sich zu beruhigen. Wenn Sie die Kontrolle behalten, behalten Sie auch die Autorität. Das Büro des Sonoma County Sheriff bietet diese Tipps für den Umgang mit einer wütenden Konfrontation: Sprechen Sie die Person mit sanfter Stimme an, drücken Sie Empathie aus, lenken Sie die Person ab, indem Sie ihm einen Stuhl, einen Kaffee oder ein kaltes Getränk anbieten. Verwenden Sie "Ich" -Anweisungen, um Ihr Verständnis der Probleme auszudrücken. vermeiden Sie anklagende "Sie" -Anweisungen.

Stellen Sie Fragen, um den Standpunkt der anderen Person zu verstehen. Wenn Sie jemand verärgert hat, werden Sie möglicherweise gefragt, warum er sich so verhält oder was er für das Problem hält. Wenn Sie jemand konfrontiert, fragen Sie ihn, was er von Ihnen will oder was er erreichen möchte. Fragen können einen Dialog beginnen, der das Gespräch von der Konfrontation zur Problemlösung bringt.

Bereiten Sie sich auf die Konfrontation vor, wenn dies möglich ist. Wenn Sie wissen, dass Sie am nächsten Tag ein Treffen mit Ihrem Chef haben und Sie vermuten, dass Sie auf dem Teppich angerufen werden, bereiten Sie Ihre Verteidigung vor. Positiv bleiben und die Kontrolle behalten. Machen Sie sich Notizen, die Ihnen helfen, Ihren Fall vorzustellen und zu üben, wenn Sie ihn sagen. Konzentrieren Sie sich auf die Vorteile für das Unternehmen oder die andere Person in Ihrer Präsentation. Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, geben Sie diesen zu und bieten Sie positive Lösungen für die Lösung des Problems an.

Beauftragen Sie eine dritte Person als Vermittler. Wenn Sie Probleme mit einem Kollegen haben, bitten Sie Ihren Vorgesetzten, zu vermitteln. Oder wenden Sie sich an eine Personalsachbearbeiterin. Wenn sich Ihr Chef nicht engagieren möchte, weisen Sie darauf hin, wie Konfrontationen die Produktivität beeinträchtigen und sich als ein Problem darstellen, das ein Problem lösen soll, und nicht eskalieren.