Was ist der Unterschied zwischen einem Festpreisvertrag und einem Kosten-Plus-Vertrag?

Wie beginnt man ein Beratungsgespraech - Adventskalender 16-12-2017 von Angelina (Juni 2024)

Wie beginnt man ein Beratungsgespraech - Adventskalender 16-12-2017 von Angelina (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Laut dem "Daily Journal of Commerce" werden die größten gewerblichen Baujobs nach einem Kosten-Plus-Vertrag und nicht nach einem Festpreisvertrag vereinbart. Welchen Vertrag Sie verwenden, kann sich erheblich auf Ihre Kosten und Ihre Gewinnspanne auswirken.

Eigenschaften

Der Hauptunterschied bei einem Kosten-Plus-Vertrag gegenüber einem Festpreisvertrag ist das Budget. Kosten-Plus-Verträge haben kein festes Ausgabenlimit, der Auftragnehmer kauft das Material und erhält eine Rückerstattung plus eine Gebühr. Feste Preise setzen einen bestimmten Dollarbetrag für ein Projekt.

Leistungen

Kosten-Plus-Verträge führen in der Regel zu qualitativ hochwertigeren Projekten als zu Festpreisen, da die Bauunternehmer sich nicht darum kümmern müssen, dass die Materialpreise ihre Gewinnmargen reduzieren.

Auf der anderen Seite bedeutet ein fester Preis, dass die Auftragnehmer ihr Budget im Auge behalten und die kosteneffizientesten Materialien kaufen müssen, so AllBusiness.

Überlegungen

Verträge mit einem Plus an Kosten sind für jemanden mit einem begrenzten Budget eine schlechte Wahl, da die tatsächlichen Kosten schwer vorhersehbar sind. Sie können dem etwas entgegenwirken, indem Sie einen garantierten maximalen Preis verlangen, schlägt Financial Web vor. Festpreisverträge sind einfach durchzusetzen, und das Plus an Kosten erfordert eine ständige Überwachung.